

Warum Manche Leute Beim Ersten Mal Nicht High Werden

Wir waren wohl alle ein Opfer dieses "ersten Kiffens", bei dem wir Cannabis zum ersten Mal versuchten und sehr zur Freude unserer Freunde ein wenig zu high wurden. Wenn es bei Dir nicht so war, dann wirst Du sehr wahrscheinlich jemanden kennen, dem es passiert ist. Was aber, wenn es einige wenige gibt, die gegen solche Peinlichkeiten immun sind? Oder sogar die Aussicht beim ersten Mal kiffen überhaupt nicht high zu werden? Dieses Phänomen tritt überall um uns herum auf und bei mehr Erstkonsumenten, als Du denkst. Bevor Du jetzt anfängst zu denken, dass das jemand in die Welt gesetzt hat, der einen Alu-Hut trägt - könnte es eine logische Erklärung für diese "Sofort-Toleranz" beim ersten Mal kiffen geben?
Zwar gibt es viele überzeugende und sinnvolle Theorien, doch nichts Konkretes. Wir werden high, da die Cannabinoid-Rezeptoren in unserem Gehirn empfänglich für das THC sind, das in Cannabis enthalten ist. Wie bei allen Fragen, die das Gehirn betreffen, gibt es ist nie eine einfache Erklärung, denn jeder Mensch ist einzigartig.
Wie Kann Es Sein, Dass Man Nicht High Wird?
Nicht richtig inhalieren
Das ist nicht so dumm, wie es klingen mag. Als Erstkonsument ist es nunmal so, dass man nervös ist. In Anbetracht der rechtlichen Lage von Cannabis in vielen Teilen der Welt, sieht der erstmalige Konsum allzu oft so aus, dass man in der hintersten Ecke des Gartens eines Kumpels ein paar schnelle Züge nimmt. Die Wirkung von Cannabis wird besser gefühlt, wenn man tiefe Atemzüge nimmt und den THC-reichen Rauch länger in der Lunge behält. Kürzere, hastige Züge werden deutlich weniger Einfluss haben, da der Körper nicht so viel THC aufnehmen kann, aber so wenig, dass man gar nicht high wird? Während dieses Szenario in sehr wenigen besonderen Situationen plausibel sein kann, gibt es Berichte, in denen Nutzer behaupten, dass sie sogar beim Konsum von Cannabisprodukten nicht in den Genuss des Rausches kommen.
Nicht die richtige Geisteshaltung
THC verändert den Zustand des Geistes, aber um sich eines veränderten Geisteszustands überhaupt bewusst zu werden, muss man ihn auch erkennen. Um es einfach auszudrücken, wenn Du nicht weisst, wie es sich anfühlt high zu sein, wie willst Du wissen, dass Du es bist? Ein wenig weit hergeholt, wie Du mir sicherlich zustimmen wirst, aber wie bei allen psychoaktiven Substanzen, kann Dein Geist die Wirksamkeit verändern, abhängig von Deiner Geisteshaltung und Stimmung. Viele Nutzer behaupten, dass die beste Art, um Cannabis zu genießen, ist, sich in einem bequemen Stuhl zurückzulehnen, während man seine Lieblingsmusik zum Entspannen laufen lässt. In dieser Situation sind Körper und Geist schon entspannt, wobei die Logik dahinter ist, dass das Gehirn empfänglicher für die Cannabinoide und ihre Wirkung wird. Nervös, hibbelig oder gestresst zu sein, kann alles die Fähigkeit high zu werden und Deine Freude am Rausch verringern, da Dein Geist sich auf andere Dinge konzentriert.
Das Gehirn ist nicht bereit
Jetzt zur Wissenschaft hinter unserer Fähigkeit high zu werden. High zu werden beinhaltet, dass unsere CB1-Rezeptoren mit dem psychoaktiven THC in Cannabis interagieren. Das Gefühl der Euphorie, das oft mit dem Rauchen von Cannabis verbunden ist, kommt von diesen Rezeptoren, die sich in den Bereichen des Gehirns befinden, die mit Psychoaktivität, Reizen und Belohnung in Verbindung stehen. Es macht durchaus Sinn, dass bestimmte Personen möglicherweise eine geringe Dichte von CB1-Rezeptoren besitzen, so dass sie nicht in der Lage sind die volle Wirkung von THC und den anderen Cannabinoiden zu fühlen. Angesichts der Tatsache, dass die Auswirkungen von Cannabis und die Art und Weise, wie empfänglich unser Gehirn für Cannabinoide ist, immer noch ein expandierendes Gebiet der Forschung ist, können wir nicht sicher sagen, ob dies ein entscheidender Faktor ist. Angesichts der Komplexität des Gehirns und der Vielzahl von externen Faktoren, die es beeinflussen können, wird es wohl nie eine auf alle zutreffende Erklärung geben.
![]() |
Geschrieben von: Lucas |
|||
Über Unsere Autoren |
-
5 min 11 January, 2021 Wie Man Mit Cannabis Spannungen Abbaut Wir alle wissen, daß Cannabis helfen kann uns am Ende des Tages von den Sorgen zu entlasten. Aber wie sieht die wissenschaftliche Erklärung für diese begehrte Wirkung aus?
-
3 min 20 August, 2020 Warum Dich Cannabis Zum Lachen Bringt Du kannst nicht aufhören zu kichern? Cannabis hat die unverwechselbare Fähigkeit auch die eisigste Miene zum Lachen zu bringen und alles dank der Art wie es mit dem Gehirn interagiert.
-
4 min 15 October, 2018 Was Cannabis Mit Deinem Gehirn Anstellt Cannabis steht mit unserem Körper in einer komplexen Beziehung und interagiert in vielerlei Hinsicht mit ihm. Hier erfährst Du was genau es mit dem Gehirn anstellt.
-
3 min 7 June, 2018 Die 10 Besten Gründe Den Tabak Wegzulassen Und... Rauchen von Cannabis mit Tabak ist eine sehr beliebte Art des Konsums, insbesondere in einigen europäischen Ländern. Während sich bei einigen Puristen bei dem Gedanken ihre Raucherfahrung mit Tabak...
-
4 min 17 March, 2016 Über die Bedeutung und Verringerung der Cannabistoleranz Ständiges Kiffen kann bewirken, dass man eine Toleranz aufbaut, so dass man mehr Weed konsumieren muss, um das gleiche Maß an Rausch zu erreichen. Die Wissenschaft versteht jetzt ein bisschen davon...
-
1 min 3 January, 2015 Omas Versuchen Sich Zum Ersten Mal Am Doperauchen Nimm drei Großmütter, ein Blubby und etwas Dope und was kommt dabei heraus? Das vielleicht albernste und schlichtweg liebenswerteste Video in der Geschichte des Internets!
-
2 min 19 November, 2014 Cannabiskonsum Läßt Das Gehirn Schrumpfen? Nun... Hast Du die neuesten Nachrichten gehört, daß Cannabiskonsum das Gehirn schrumpfen läßt? Fürchte Dich nicht - die Dinge stehen nicht so schlecht, wie die Medien Dich glauben lassen möchten.
-
1 min 21 April, 2014 Cannabis beeinträchtigt nicht die Funktionsweise des Gehirns Eine dreijährige Studie, die starken Cannabis Konsum und die Gedächtnisfähigkeiten untersuchte, deutet darauf hin, daß die Gefahren massiv überbewertet wurden und daß Cannabis nicht unbedingt die...