Um eine sichere Online-Umgebung und Datenschutz zu gewährleisten, halten wir uns strikt an die gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinien (von nun an auch: “Datenschutzerklärung” oder “Datenschutz- und Cookie-Erklärung”) gibt Aufschluss darüber, wie wir Daten sammeln sowie Einsichten in unsere Sicherheitsmaßnahmen, Aufbewahrungsfristen und wie wir mit Kontaktinformationen umgehen.
Du kannst nur Einkäufe tätigen, wenn Du ein persönliches Konto hast. Wenn Du ein Konto erstellst oder in unserem Webshop einkaufst, erheben wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses, Ausführung des Vertrags, folgende persönliche Daten:
Wir erheben und speichern kontobezogene Informationen für die folgenden Zwecke:
Die oben genannten kontobezogenen Informationen bleiben relevant, solange der Kunde ein Konto besitzt. Daher werden diese Informationen so lange dokumentiert, wie das Konto besteht. Wir bewahren die persönlichen Daten inaktiver Kunden oder Konten jedoch niemals länger als zehn Jahre auf. Die damit verbundenen Daten werden zeitnah gelöscht, nachdem Du Dein Konto gelöscht hast. Anfragen zur Einsicht oder Korrektur gespeicherter persönlicher Daten oder zur Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden. Du kannst uns auch für andere Anfragen zu Deinen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO, kontaktieren und der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht.
Mit Deiner ausdrücklichen Zustimmung können wir Dir Newsletter über unseren Webshop, neue Produkte und andere Updates zusenden. Wir versenden sie nur mit Deiner Einwilligung. Im Rahmen des Newsletters werden folgende Informationen gesammelt:
Wir verwenden die gesammelten Daten, um:
Wir speichern persönliche Daten nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Die Einwilligung für Newsletter gilt, solange Du angemeldet bist. Wir speichern auch die mit der Registrierung verbundenen personenbezogenen Daten. In regelmäßigen Abständen, monatlich, führen wir eine Relevanzprüfung durch. Wenn registrierte Personen nicht auf unsere Anfrage reagieren, löschen wir sie, einschließlich ihrer personenbezogenen Daten. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit über den Opt-out-Link im Newsletter, über die Kontaktdaten in Artikel 2 oder über Deine individuellen Präferenzen in den Kontoeinstellungen widerrufen.
Unsere Kundendienstmitarbeiter haben Zugriff auf kontobezogene Informationen, Ausführung des Vertrags, um angemessenen Support leisten zu können. Dadurch können wir unseren Kundendienst verbessern und benutzerfreundlicher gestalten. Die Daten, die Du über unser Kontaktformular angibst, werden von unserem CRM-Anbieter verarbeitet. Unser Kundendienst verwendet Deine Informationen nur, um auf Deine Nachrichten zu antworten. Wir speichern jegliche Korrespondenz mit dem Kundendienst, solange Du ein aktiver Kunde bist, damit wir Dir beim nächsten Mal schneller und genauer helfen können. Telefongespräche werden nicht zu Schulungszwecken verwendet und daher nicht aufgezeichnet oder gespeichert. Private Nachrichten über Social Media, Facebook, Instagram oder Twitter, werden maximal 6 Monate gespeichert.
Wir erfassen die von Dir angegebenen personenbezogenen Daten, um eine Transaktion abzuschließen, Deine Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung zu arrangieren oder eine Rücksendung zu bearbeiten, ausschließlich zur Ausführung des Kaufvertrags. Wenn wir Deine personenbezogenen Daten aus einem sekundären Grund anfordern, zum Beispiel zu Marketingzwecken, bitten wir Dich um Deine ausdrückliche Einwilligung oder geben Dir die Möglichkeit, zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.
Hast Du Deine Meinung geändert, nachdem Du Deine Einwilligung erteilt hast? Du kannst Deine Einwilligung zur Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Erhebung, Nutzung oder Offenlegung Deiner Informationen jederzeit widerrufen. Bitte kontaktiere uns unter [email protected].
Alle betroffenen Personen, zum Beispiel Kunden, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie auf Datenübertragbarkeit. Für entsprechende Anfragen kontaktiere uns unter [email protected]. Wenn Du mit dem Umgang von Zamnesia mit Deinen Daten nicht zufrieden bist, kannst Du Dich an die Datenschutzbehörde wenden, siehe die Website der niederländischen Datenschutzbehörde.
Wir können Deine personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Du gegen unsere Geschäftsbedingungen verstößt.
Cookies sind kleine Informationseinheiten, die Deinen Computer über frühere Besuche auf unserer Website informieren. Diese werden auf Deiner Festplatte gespeichert, nicht auf unserer Website. Wenn Du unsere Website nutzt, zeigt uns Dein Computer die Cookies, damit unsere Website weiß, ob Du sie bereits besucht hast. Cookies ermöglichen eine schnellere Funktion der Website und merken sich Dinge von früheren Besuchen, zum Beispiel Deinen Benutzernamen, um Deinen aktuellen Besuch zu verbessern. Zamnesia verwendet funktionale, analytische und Personalisierungs-Cookies. Nicht essenzielle Cookies werden nur nach Deiner Einwilligung gesetzt.
Wir verwenden funktionale Cookies, um Dein Online-Erlebnis zu verbessern. Sie verfolgen unter anderem, was Du in den Warenkorb legst. Die Verwendung dieser Cookies erfordert keine vorherige Einwilligung.
|
|
|
|
|
|
|
Analytische Cookies werden für Marktforschung und Analysen genutzt. Die Daten werden, soweit möglich, anonymisiert oder aggregiert. Zamnesia verwendet unter anderem folgende analytische Cookies:
|
|
Diese Cookies ermöglichen es uns, Website, Inhalte und Angebote an Deine Präferenzen anzupassen. Wir verwenden diese Cookies nur nach Deiner Einwilligung.
|
|
Du kannst Cookies auch deaktivieren oder löschen. Beachte, dass die Website dann möglicherweise nicht optimal funktioniert. Das Vorgehen hängt vom verwendeten Browser ab. Wir empfehlen, online nach Anleitungen für Deinen spezifischen Browser zu suchen. Außerdem kannst Du Deine Präferenzen für nicht essenzielle Cookies über unsere Cookie-Banner oder im Einstellungsmenü der Website anpassen.
Wir benötigen Dienste von Drittanbietern für Transaktionen und die Erbringung unserer Dienstleistungen. Im Allgemeinen erheben, verwenden und geben diese Drittanbieter Deine Informationen nur in dem Umfang weiter, der für die Erbringung ihrer Dienste an uns erforderlich ist.
Bestimmte Drittanbieter, zum Beispiel Zahlungsanbieter und andere Zahlungsabwickler, haben eigene Datenschutzrichtlinien zu den Informationen, die wir ihnen für transaktionsbezogene Zwecke bereitstellen müssen. Wir empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen. Einige Anbieter befinden sich in anderen Rechtsordnungen oder betreiben dort Einrichtungen. Wenn Du eine Transaktion mit deren Diensten fortsetzt, können Deine Informationen den Gesetzen dieser Rechtsordnung unterliegen. Sobald Du unsere Website verlässt oder auf die Website oder App eines Drittanbieters weitergeleitet wirst, gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht mehr und es gelten deren Bedingungen.
Wir verwenden Microsoft Clarity für Verhaltensanalysen, zum Beispiel Heatmaps und aggregierte Sitzungswiedergaben. Microsoft handelt als Auftragsverarbeiter. Daten werden, wo möglich, anonymisiert oder aggregiert. Einwilligung über die Cookie-Banner ist erforderlich.
Wir verwenden Splio für Marketing-Automatisierung und Personalisierung. Splio verarbeitet Daten als Auftragsverarbeiter, um Segmente, Kampagnen und personalisierte Inhalte zu ermöglichen. Einwilligung erforderlich.
Wir verwenden Algolia, um die On-site-Suche und die Relevanz zu verbessern. Algolia verarbeitet Nutzungsdaten als Auftragsverarbeiter. Einwilligung für personalisierte Funktionen erforderlich.
Wir nutzen einen Kurierdienst, um Lieferungen zuzustellen. Hierfür verarbeiten wir Informationen wie Name und Adresse des Kunden.
Zamnesia verwendet einen externen E-Mail-Dienstleister zum Versand des Newsletters. Der Anbieter hat begrenzten Zugriff auf kontobezogene Informationen im Zusammenhang mit der Opt-in-Einwilligung, zum Beispiel E-Mail-Adresse. Es besteht eine Verarbeitungsvereinbarung zum Schutz Deiner Daten.
Zamnesia wird von einem Unternehmen unterstützt, das auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert ist. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist minimal und Informationen sind weitgehend anonymisiert. Wo erforderlich, bestehen Verarbeitungsvereinbarungen.
Zamnesia nutzt Zahlungsdienste von Drittanbietern, zum Beispiel für Kreditkartenzahlungen.
Wir treffen die notwendigen Vorkehrungen, um Deine personenbezogenen Daten zu schützen, und folgen bewährten Branchenpraktiken. So stellen wir sicher, dass Daten nicht verloren gehen oder missbraucht, unbefugt eingesehen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Wenn Du uns Deine Kreditkarteninformationen bereitstellst, werden diese mit SSL verschlüsselt. Die Daten werden mit AES-256 gespeichert. Obwohl keine Internetübertragung oder elektronische Speicherung zu 100 Prozent sicher ist, erfüllen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und setzen zusätzliche allgemein anerkannte Industriestandards um. Kontobezogene Informationen werden durch Hashfunktionen geschützt und sind auch intern nicht im Klartext sichtbar. Unsere Datenbanken sind vor unbefugtem Zugriff geschützt. Der Zugriff ist zum Beispiel nur über autorisierte IP-Adressen möglich, wie die der Zamnesia-Zentrale. Bei einem Kauf garantieren unsere Zahlungsabwickler die Sicherheit Deiner Kreditkartendaten. Wir erfassen keine Kreditkartendaten und speichern keine Karteninformationen in unseren Systemen. Daten werden, soweit möglich, anonymisiert, sodass sie nicht direkt einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Wir können aggregierte Informationen für Marktforschung und Analysen nutzen. Relevante Drittparteien, zum Beispiel der E-Mail-Dienst, werden vor Zusammenarbeit geprüft, sind DSGVO-konform und durch Verarbeitungsvereinbarungen gebunden. Innerhalb von Zamnesia haben Mitarbeiter rollenbasierte Zugriffsrechte und sehen nur die Informationen, die sie für ihre Aufgabe benötigen.
Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohen Standards entsprechen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb haben wir einen Sicherheitsmanager benannt. Regelmäßige Überprüfungen und Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen, falls nötig, sind Teil dieser Funktion.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte prüfe sie regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen gelten unmittelbar nach Veröffentlichung auf der Website. Wenn wir Anpassungen vornehmen, informieren wir hier darüber. So weißt Du stets, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und unter welchen Umständen wir sie verwenden und oder offenlegen.
Du kannst uns auf folgende Weise kontaktieren: