Du willst ein Chiliprodukt zu Schnäppchenpreisen ergattern? Wir haben einige großartige Produkte zu Spezialpreisen verfügbar, die Du Dir garantiert nicht entgehen lassen willst! Von Pflanzendünger bis hin zu den Samen und vielen weiteren Produkten wirst Du nur schwer bessere Preise als bei unseren Angeboten finden. Sieh sie Dir an!
Als enorm beliebter Chili wird der Habanero seit Langem wegen seines fruchtig-süßen Geschmacks und seinen beeindruckenden 350 000 SHU genutzt. Mit diesem Shaker mit getrocknetem Pulver von Scovilla kannst Du die Kraft des Habanero nun jedem Gericht hinzufügen. Verwende ihn nach Belieben und genieße die Schärfe sowie den Geschmack des Habanero. Passt prima zu Currys, Fisch, Pasta und mehr!
Spüre den scharfen Stachel des Trinidad Scorpion Moruga Red Shakers von Scovilla. Mit bis zu 2 Millionen SHU passt dieses aromatische Chilipulver perfekt zu allen möglichen Gerichten, insbesondere zu Currys sowie mariniertem Fleisch und Fisch. Dieser Shaker bietet nicht nur enorme Schärfe, sondern auch einen fruchtigen, blumigen Geschmack, den man unbedingt probieren sollte. Sparsam verwenden!
Streue mit dem Carolina Reaper Shaker von Scovilla etwas Schärfe auf Dein Essen. Der für seinen außergewöhnlichen Schärfegrad berühmte Carolina Reaper ist mit durchschnittlich 2 000 000 SHU der schärfste Chili der Welt. Nun ist diese Schärfe in tragbarer Pulverform erhältlich. Somit kannst Du Deinen Lieblingsgerichten ordentlich Schärfe verleihen. Es reicht schon eine kleine Menge!
Piri Piri getrocknete Chilis (auch bekannt als Birdeye-Chilis) sind die ideale Ergänzung für jedes Gericht, das etwas Schärfe benötigt. Wenn Du köstliche scharfe BBQ-Rubs und scharfe Saucen zubereiten oder einfach nur Deine Currys intensivieren möchtest, sind diese Chilis genau das Richtige. Mit 200 000 SHU solltest Du sparsam sein, um wirklich das Beste aus den Aromen herauszuholen.
Red Savina ist ein Abkömmling des Habanero und bietet einen feurigen Geschmack, der perfekt zu Deinen Lieblingsgerichten passt. Füge einfach ein wenig dieser in einer 20g Packung erhältlichen getrockneten Chilis zu Fleisch, Fisch oder Gemüse hinzu, um zu sehen, was Red Savina zu bieten hat. Mit rund 577 000 SHU war dieser Chili bis zum Jahr 2006 der schärfste der Welt. Vorsichtig handhaben!
Falls Du Deinem Kochen mehr scharfe Würze verleihen willst, könnte dies das richtige Produkt für Dich sein. Scovillas Finest Heat Worcester ist eine potente Kombination aus Worcestersauce und Carolina-Reaper-Chilis. Die in 100ml Flaschen erhältliche Finest Heat Worcester ist für Veganer geeignet sowie vollkommen lactose- und glutenfrei, wird also verschiedenen Ernährungsbedürfnissen gerecht.
Diese superscharfe BBQ-Sauce von Scovilla enthält Chipotle-, Habanero- und Carolina-Reaper-Chilis! Mach Dich darauf gefasst, sowohl geschmacklich als auch in Sachen Schärfe umgehauen zu werden! Worauf wartest Du noch?
Mit 100 000 SHU ist dies nicht die schärfste Soße in der Sammlung von Mad Dog 357. Gleichwohl war sie 2012 die schärfste Soße der Welt, also unterschätze sie nicht! Diese zu Ehren ihrer furchterregenden Schärfe Scorpion Pepper Sauce genannte Soße könnte am milderen Ende ihres Sortiments liegen, aber sei versichert, dass mild bei Mad Dog trotzdem noch Kopfschuss bedeutet!
Dies ist eine Sriracha der nächsten Stufe und sollte nur von jenen verwendet werden, die die feurigen Tiefen der Hölle verehren. Verstärkt mit dem berüchtigten Carolina Reaper – derzeit der schärfste Chili der Welt –, ist dies das Gewürz aller Gewürze! Neben der extremen Schärfe kannst Du einen superwürzigen, vollen Geschmack erwarten, der viele Gerichte ergänzen und verbessern wird.
Die Pure Gold Hot Sauce von Mad Dog 357 hat über 1 000 000 SHU auf der Scoville-Skala. Schärfe wie diese ist regelrecht gefährlich. In der von der Kette um den Flaschenhals hängenden Patrone wirst Du einen kleinen Löffel finden, der für die richtige Dosierung dieser irre scharfen Chilisauce verwendet werden kann. Erwarte fruchtige, feurige Schärfe von frischen Chilis und Capsaicin-Pulver!
Da sie aus einem der schärfsten Chilis der Welt zubereitet wird – dem Bhut Jolokia oder Ghost Pepper –, kannst Du versichert sein, dass diese Soße von Mad Dog extrem scharf ist. Auf der Scoville-Skala liegt sie bei etwa 150 000 SHU. Geeignet als Zutat in Gerichten oder feurigen Dips. Hol Dir hier Deine Schärfe!
Die bei Hot Ones vorgestellte Mad Dog 357 Hot Sauce ist eine extrem starke scharfe Soße, die in Sudbury, Massachusetts, hergestellt wird. Mit einem Scoville-Grad von 357.000 ist die Mad Dog 357 Hot Sauce enorm scharf und nur für echte Chili-Heads gemacht. Probiere eine empfohlene Dosis von 1 Tropfen und schnall Dich an, denn das Feuer wird Dir den Atem rauben und Schauer durch den Körper jagen.
Diese BBQ-Sauce von Scovilla trägt den Namen Friendly Fire. Warum? Weil sie feurig ist, aber auch super lecker. Man muss sie probiert haben, um sie zu verstehen – worauf wartest Du noch?
Diese Pure Ghost Hot Sauce von Mad Dog 357 wird aus einem der schärfsten Chilis der Welt zubereitet: dem Bhut Jolokia. Dieser auch als Ghost Pepper bekannte Chili kann hart und schnell zuschlagen. Die Pure Ghost Hot Sauce ist potent genug, um die meisten Leute Feuer spucken zu lassen. Für jene mit einer Leidenschaft für alles Scharfe stellt diese Soße eine notwendige Ergänzung ihrer Küche dar.
Die in einer 100ml Flasche erhältliche Finest Truff Stuff von Scovilla kombiniert eine mit Carolina Reaper angereicherte scharfe Soße mit Trüffeln. Das Ergebnis ist eine leckere, schmackhafte und vor allem feurige Soße, mit der sich verschiedene Gerichte ideal ergänzen lassen. Finest Truff Stuff ist gluten- und laktosefrei sowie für Veganer geeignete Schärfe mit Pilznote ohne Zusatzstoffe.
Diese 357.000 SHU Hot Sauce Mini wurde aus 160.000 SHU Cayenne-Chilis, feurig scharfen roten Habaneros und einem irren 3 000 000 SHU Chiliextrakt angemischt. Klein, aber voller Schärfe und intensiver Aromen, wird es Dir nie an zufriedenstellender Schärfe mangeln. Die Kombination von Chilis sorgt trotz er extremen Schärfe für eine höchst erfrischende, fruchtige Sauce.
Die Dragonfire Extreme Hot Sauce von Scovilla bringt selbst den erfahrensten Schärfeliebhaber ins Schwitzen. Ein kleine Menge reicht weit, also verdünne sie, indem Du sie zu einem Gericht oder einer Soße hinzufügst. Sei einfach vorsichtig, und Du kannst nichts falsch machen. Habe außerdem immer etwas in der Nähe, um das Feuer zu löschen, das dieser Drache zweifellos mit sich bringt. Extrem scharf.
Was Schärfe angeht, sind nur wenige Chilis so weitläufig bekannt und geschätzt wie der Scotch Bonnet. Dieser Chili direkt aus der Karibik ist als häufige Zutat in scharfen Soßen bekannt geworden. Mit diesem praktischen Shaker kannst Du nun alles genießen, was der Scotch Bonnet zu bieten hat. Verwende ihn für Deine Lieblingsgerichte und spüre die Schärfe, während Du den süßen Geschmack auskostest.
Sorge für Schärfe mit Ghost Xdust von Scovilla. Das Pulver aus getrockneten und zerkleinerten Naga Ghost Chilis gemischt mit Gewürzen und Salz verleiht jedem Gericht irre aromatische und würzige Noten. Mit etwa 1 000 000 SHU wird es bestimmt für einige Schweißausbrüche sorgen, wobei bereits eine kleine Menge ausreicht! Also nimm eine Prise und genieße reiche und würzige Aromen.
Carolina Reaper, König unter den Chilis, ist die Hauptzutat von Scovillas Reaper's XDust. Die scharfe und aromatische Mischung wird Dein kulinarisches Können auf die nächste Stufe heben. Verwende sie sparsam mit rotem Fleisch und Wild oder in Soßen auf Tomaten- und Pfefferbasis, um eine überwältigende Schärfe hinzuzufügen. Das Pulver kann je nach Erfahrung und Vorlieben praktisch dosiert werden.
Auch wenn er den Titel des schärfsten Chilis der Welt 2013 verloren hat, ist der Scorpion Moruga definitiv oben auf der Schärfeskala anzutreffen. Mit circa 2 Millionen SHU präsentieren diese handverlesenen und getrockneten Chilis den vollen Geschmack und die Schärfe, die Du von diesem eindrucksvollen feurigen Freund gewohnt bist. Er passt gut zu Meeresfrüchten, Fleisch und vegetarischen Gerichten!
Verleihe Deinem Garten leuchtendes Violett! Der lila Gemüsepaprika ist dafür die richtige Wahl. Ziehe diese Samen zwischen März und Mai unter einem Glas vor und Du wirst im Sommer von einer Fülle lila Paprikas begrüßt werden. Wenn Du sie in feuchte Erde mit einer konstanten Temperatur von 20–25°C pflanzt, kannst Du nichts falsch machen. Mit ihren süßen Aromen eignen sie sich für allerlei Gerichte.
Die Cherrytomate Supersweet 100 ist eine dieser Hybridpflanzen, deren Name schon alles verrät: Sie produziert extrem süße Früchte und kann unter den richtigen Bedingungen zu langen Ranken wachsen, an denen 100 oder mehr Tomaten wachsen. Beachte, dass es sich um eine hochwachsende Tomate handelt, die volle Sonne, Rankhilfen, viel Pflege und eine Menge natürlichen Dünger braucht, um zu gedeihen.
Wie normales Basilikum sollte man Dark Opal Basilikum drinnen säen. Auf einer warmen Fensterbank entwickelt es Wurzeln sowie erste Blätter und kann dann im Frühling ins Freie. Wie die meisten Kräuter mag Basilikum gut durchlässigen Boden,Teilschatten/Sonne und wenig Wasser (morgens, damit die Wurzeln Zeit zum Trocknen haben). Kann in vielen Küchen und als natürliches Insektizid verwendet werden.
Verleihe Deinem Garten mit den Samen des japanischen Blumenteppichs einen Hauch von Farbe. Ideal für Blumenbeete und - rabatte. Säe die Samen im April und im Sommer wirst Du die Früchte Deiner Arbeit sehen. Werden diese generell pflegeleichten Blumen regelmäßig gegossen und können sich in der Sonne aalen, werden sie mühelos gedeihen, sodass Du Dich an all der Farbe und Leuchtkraft erfreuen kannst.
Die Tomate Thai Pink Egg stammt ursprünglich aus Thailand, wo sie für ihre leuchtende Farbe und ihr köstlich süßes Fruchtfleisch geschätzt wird. Sie wächst ähnlich wie andere Tomatensorten, doch Thai Pink Egg mag etwas mehr Wasser als üblich und kommt besser mit regenreichem Klima und Hitzewellen klar. Vergiss nicht, sie regelmäßig auszugeizen und zu düngen, um eine üppige Ernte zu erzielen.
Die Wald-Erdbeere liebt Sonne oder Halbschatten, aber in heißen Klimazonen sollte man sie vor der Nachmittagssonne schützen. Fragaria vesca toleriert etwas Schatten zwar, aber an hellen, sonnigen Orten produziert sie mehr Früchte. Bau sie in einem durchlässigen, fruchtbaren, feuchten Boden an. Wald-Erdbeeren schmecken intensiv und können frisch genossen oder zu Konserven verarbeitet werden.
Diese pflaumenfarbenen Karotten werden Dich in einen "Farbenrausch" versetzen! Außen violett und in der Mitte orange, ist dieses Gemüse gewiss auffällig, aber es ist auch süß und eignet sich für Salate, als Beilage oder als Snack. Doch es ist nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sondern auch im Garten. Säe diese Samen direkt in den Boden und lass sie die Sonne und Wärme genießen.
Indigo Rose ist eine alte Tomatensorte (Solanum lycopersicum) mit lila/schwarzen Früchten. Wie andere Tomatensorten auch, wächst Indigo Rose am besten in voller Sonne und in sehr fruchtbarer Erde. Sie sollte regelmäßig ausgegeizt und mit Rankhilfen gestützt werden. Die Tomaten sollten geerntet werden, wenn die Schattenseite zart rosa-rot und die Sonnenseite tiefviolett/schwarz ist.
Nur wenige Dinge sind so bereichernd wie das Ernten der eigenen Erdbeeren. Diese Grandian F1 Erdbeere produziert große, pralle und köstlich süße Früchte. Setze sie frühzeitig in einem geschützten Beet an, wenn die Temperaturen 20°C erreichen, und pflanze sie im Frühsommer in größere Töpfe oder ein offenes Feld um. Ernte Deine Beeren, wenn sie prall und rot sind, und säe sie jedes Jahr neu.
Du suchst eine schöne Zimmerpflanze, hast aber keinen grünen Daumen? Der Zierspargel (Asparagus plumosus nanus) ist eine super Wahl. Er kann das ganze Jahr bei Temperaturen um die 20°C im Haus gehalten werden und ist ideal für kleine bis mittelgroße Töpfe und helle Räume ohne direktes Sonnenlicht. Mit ihren langen, gefiederten Blättern sind Zierspargel eine Augenweide und dennoch pflegeleicht.
Wie der Name vermuten lässt, ist die Gerste - Katzengras (Hordeum vulgare) perfekt für Deine Katze. Sie unterstützt ihre Verdauung und könnte auch Haarbälle verhindern! Die Pflanze ist mühelos anzubauen, pflegeleicht und kann zwischen April und September ausgesät werden. Wähle eine helle Stelle aus, an der sie ohne zu viel direktes Sonnenlicht gedeihen kann. Diese Pflanze wächst schnell!
Zierkürbisse sind eine wunderschöne Dekoration, ideal für Blumenarrangements, Tischgestecke und mehr. Mit dieser Samenmischung kannst Du eine Vielzahl von Zierkürbissen ganz leicht zu Hause anbauen. Säe diese Samen im Frühling einfach direkt in den Boden. Gegebenenfalls kannst Du die Pflanzen nach 5–6 Wochen umpflanzen. Denke daran, die geernteten Kürbis-Früchte langsam zu trocknen.
Ursprünglich stammen Philodendron aus den tropischen Regionen Brasiliens, Argentiniens, Boliviens und Paraguays, doch mit diesen robusten Samen kannst Du Philodendron-Hauspflanzen auch bequem zu Hause anbauen. Lass die Samen im Frühling keimen und pikiere die Sämlinge in Töpfe, sobald sie ein wenig gewachsen sind. Stelle reife Pflanzen in helle Bereiche ohne direktes Sonnenlicht. Achtung: giftig!
Die als Köcherblümchen oder Zigarettenblümchen bekannte Cuphea ignea erhielt ihren Namen aufgrund ihrer kräftig orangen, röhrenförmigen Blüten. Sie ist eine wunderschöne Hauspflanze, die direktes Sonnenlicht, hohe Temperaturen und gut durchlässige Erde braucht. Wenn Du sie aus Samen ziehst, separiere die Sämlinge, wenn sie 8–10cm groß sind, und pflanze sie in kleine bis mittelgroße Töpfe.
Die allgemein als Stubenpalme bekannte Chamaedorea elegans mag in Mittelamerika heimisch sein, hat aber Haushalte auf der ganzen Welt erobert. Mit ihren tiefgrünen Blättern sieht diese Palme das ganze Jahr über umwerfend aus. Säe ihre Samen in feuchte Samenschalen, wenn es warm ist (25°C), und sei geduldig, denn das Keimen kann bis zu 100 Tage dauern! Die Stubenpalme mag helle Orte.
Süße, köstliche Karotten in die Finger zu bekommen, war noch nie so einfach wie mit unserer Karotte Amsterdam Bak 2 (Daucus carota). Ziehe diese Samen im Vorfrühling drinnen unter einem Glas vor und pflanze sie anschließend ins Freie um, damit sie die Wärme und das Licht des Sommers genießen können. Bei guter Pflege kannst Du Dich im Sommer an einem hohen Ertrag von süßen Karotten erfreuen.
Die Stangenbohne Neckarkönigin (Phaseolus vulgaris) stellt ein müheloses Anbauprojekt dar. Säe diese Samen Mitte Mai direkt in den Boden und lass sie ihr Ding machen. Es bedarf nur etwas Pflege, Sonnenlicht sowie feuchte Erde und diese Pflanze wird abliefern. Da sie mit sehr wenig Aufwand reichlich Gemüse hervorbringen kann, ist die Neckarkönigin eine ausgezeichnete Wahl für alle Gärtner.
Ob eingelegt, als Teil eines Salats oder einfach als gesunde Leckerei – unsere Kalimero F1 Snackgurke ist ein unglaublich einfach und obendrein extrem schnell anzubauendes Gemüse! Ziehe sie im März drinnen vor, damit sie über den Sommer draußen gedeihen kann. Sie ist so schnell, dass Du im Sommer sogar mehrmals von derselben Pflanze ernten kannst. Vielseitig und zugänglich!
...Die Bella-F1-Gurke ist resistent gegen Mehltau und produziert lange, süße und knackige Früchte. Säe die Samen Anfang bis Mitte Frühling im Freiland aus und denke daran, Deine Pflanzen üppig zu gießen, aber zu beachten, dass ihre Blätter nicht nass werden. Nutze Spaliere, um die langen Ranken zu stützen und Platz zu sparen und genieße den ganzen Sommer über eine kontinuierliche Ernte.
Pflanze diese leuchtend gelben Schönheiten ab Mitte März an und gib ihnen viel Licht, Sonne und feuchte Erde und sie werden tadellos abliefern. Ihre Reife erreichen diese süßen und milden Paprikas im Spätsommer. Sie benötigen nur wenig Pflege und sind äußerst vielseitig. Sei es in Salat, Tacos oder anderen herzhaften Gerichten – werden diese gelben Paprikas sicher jeden Teller bereichern.
Wie man an ein paar leckere Zwiebeln kommt? Einfach; keime diese Samen im Vorfrühling in einem Zimmergewächshaus und verpflanze sie Ende April nach draußen. Dies wird ihnen über den Sommer reichlich Zeit geben, um zu reifen! Diese Zwiebeln eignen sich perfekt zum Einlegen, als winziges Gemüse auf Deinem Teller oder als Teil eines sommerlichen Salats. Die Optionen sind so reichlich wie der Ertrag!
Die pfeffrigen, milden und süßen Fenchel-Sprossen sind nach nur 7–14 Tagen bereit und max. 2 Wochen später kann das erste Grün geerntet und für eine Menge von Speisen verwendet werden. Gib ihnen genug Licht und Wärme und halte die Erde feucht, dann kann nichts schief gehen! Dies ist eine schnell wachsende Pflanze, die in jeder Hinsicht überzeugt. Hol Dir jetzt etwas Fenchel nach Hause!
Hier gibt es eine Mischung aus tollem Grünzeug – der lebendige Gartensalatmix ist ideal für Salate und kann das ganze Jahr über angebaut werden. Da sie schnell keimen, säe die Samen, wann immer es Dir passt; halte einfach die Erde feucht, aber nicht zu nass, und diese Pflanzen werden Dir leckere Keimlinge liefern, die sich super für viele Gerichte eignen. Optimal für alle, die Frische lieben!
Bring Deinen Salat mit dem exotischen Salatmix auf ein neues Niveau. Einfach die Samen auf die Erde streuen, leicht andrücken, mit einer dünnen Schicht Erde bedecken und 1–2 mal täglich besprühen, um die Erde feucht zu halten. Sobald sich nach 2–3 Wochen die ersten echten Blätter zeigen, kann geerntet werden. Keimlinge gedeihen gut an sonnigen Orten wie auf der Fensterbank oder dem Balkon.
Gemüsekohl (Brassica oleracea) hat als eines der nährstoffreichsten Gemüse auf dem Markt auf sich aufmerksam gemacht. Doch wusstest Du, dass Kohl-Sprossen sogar noch nahrhafter als voll ausgereifte Gemüsekohl-Pflanzen sind? Säe Gemüsekohl-Samen dicht an dicht in einen Propagator und ernte die Sprossen nach 7–10 Tagen für frisches, leckeres und äußerst nährstoffreiches Minigemüse.
Der köstliche und nahrhafte Rettich Daikon Green wird in der japanischen Küche als Beilage verwendet. Doch Keimlinge dieses Rettichs sind ebenso lecker, haben aber eine viel höhere Nährstoffdichte. Säe die Samen in hoher Dichte in ein Zimmergewächshaus und ernte die Sprossen nach etwa 1 Woche. Mit ihrem frischen, würzigen Geschmack passen sie super in frische und gekochte asiatische Speisen.
Werte Deinen Garten mit dieser feinen Auswahl an Wildblumensamen auf. Diese Mischung ein- und mehrjähriger Blumen bedeutet, dass das ganze Jahr über und darüber hinaus für Dein Garten gesorgt ist. Alle Sorten wurden sorgfältig mit den feinsten Farben und Aromen im Sinn ausgewählt, die nicht nur Menschen, sondern auch Schmetterlinge, Bienen und eine Vielzahl anderer Insekten ansprechen.
Der pfeffrige Geschmack von Rucola-Sprossen macht sie zur perfekten Ergänzung für viele Gerichte; obendrein ist der Weg zu diesem leckeren Minigemüse extrem gradlinig, egal welche Erfahrung Du hast! Rucola kann drinnen, draußen oder im Gewächshaus angebaut werden und braucht sehr wenig Pflege. Säe die Samen Anfang Frühjahr aus und genieße im Sommer ein tolles Geschmackserlebnis.
Die Blüten der Großen Kapuzinerkresse mit tiefroten, orangen und gelben Farbtönen sind von sattgrünen Blättern umgeben, ist also optisch sehr ansprechend. Diese Kletterpflanze kann eine Höhe von etwa 3m erreichen, was sie ideal für eingefriedete Gärten und weitläufige Flächen macht. Die Blüten sehen nicht nur toll aus, sie sind auch essbar und eine tolle Ergänzung für verschiedene Gerichte.
Die Kornblume Blue Ball ist eine großartig aussehende Blume, die sich ideal für eine ganze Reihe von Gärten eignet. Säe die Samen im späten Frühjahr an einem Ort Deiner Wahl direkt in den Boden und sie werden sich den ganzen Sommer über meist selbst versorgen. Da sie kaum Pflege benötigen, sprechen diese Blumen alle Erfahrungsstufen an. Bunt und lebendig, sind sie perfekt für jeden Garten.
Verleihe Deinem Garten mit diesen feuerroten Mohnblumen etwas Farbe. Säe die Samen im Spätfrühling und sieh ihnen beim Gedeihen zu. Zwischen Juni und September wirst Du Dich dann an wunderschönen, tiefroten Farbtönen erfreuen können. Da sie pflegeleicht und für alle Erfahrungsstufen zugänglich sind, musst Du ihnen nur reichlich Licht, Wärme und Wasser geben.
Steinkraut ist eine weiße Blume, die für alle Gärten geeignet ist. Erlaube dieser Pflanze (egal, ob in Blumenbeeten, Steingärten oder Töpfen), Deinem Garten eine subtile Schönheit zu verleihen. Säe sie Anfang April unter Glas aus und verpflanze sie dann etwa 5–6 Wochen später. Sobald sie im Freien steht, wird sie im Sonnenlicht und in der Wärme den ganzen Sommer blühen. Bienen lieben sie!
Gartenkresse ist ein einfaches und sehr lohnendes Anbauprojekt. Ob auf der Fensterbank oder in Deinem Garten, braucht sie nur wenig Pflege, um zu keimen. Säe sie in den ersten Monaten des Jahres und im Spätsommer werden die die Keimlinge erntereif sein. Sorge einfach für angenehme 20–22°C und schon bald wirst Du schmackhafte Kresse genießen können, die reich an den Vitaminen A, B und C ist.
Diese Mischung enthält eine große Auswahl an Sommerblumensamen, die jeden Garten verschönern werden, in den Du sie pflanzt. Anfang April ausgesät, wird Dein Garten im Sommer enorm farbenfroh, lebendig und aromatisch sein. An den ausgewachsenen Exemplaren kannst Du die Früchte Deiner Arbeit bestaunen und genießen. Sie benötigen wenig Pflege, sind also ideal für alle – einschließlich Bienen!
Die wahrlich unvergessliche Blume, das Alpen-Vergissmeinnicht, ist eine in Europa heimische Pflanze mit einer leuchtend blauen Blüte, die sich für jeden Garten eignet. Säe sie im Juli und lass sie an einem schattigen Ort gedeihen. Halte den Boden stets feucht und Du wirst mit einer Fülle von wunderschönen Blumen belohnt werden, die Deinen Garten oder Dein Haus verschönern.
Der Anbau von Alfalfasprossen dauert etwa 5 Tage. Nutze ein Keimglas, weiche die Samen für 8–10 Stunden in kaltem Wasser ein und lass sie gut abtropfen. Verteile die Samen im Glas und lass sie 10 Stunden bei Raumtemperatur ohne direktes Licht stehen. Wiederhole den Spül-/Trockenvorgang, bis die Sprossen die bevorzugte Größe haben. Alternativ können sie auch zwischen zwei feuchten Tüchern keimen.
Die Bittermelone, auch bekannt als Bittergurke oder Balsambirne, ist eine Frucht, die ursprünglich aus Afrika und Asien stammt. Doch nun kannst Du sie zu Hause anbauen! Ziehe sie für 4 Wochen in einem Gewächshaus oder in der Wohnung vor und stelle sie dann ins Freie, damit sie in den Sommermonaten gedeihen kann. In der Regel wird sie im Oktober erntereif sein. Perfekt zu Fisch oder Fleisch.
Amsoi, auch bekannt als Senfkohl, hat einen würzigen Geschmack, der ihn ideal für Salate und die asiatische Küche macht. Amsoi kann drinnen wie draußen angebaut werden. Er ist sehr robust und übersteht Frost und kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer guten Wahl für alle Gärtner macht. Die Pflanzen wachsen schnell und können viele Male geerntet werden.
Die Malve, auch Käsepappel genannt, ist weit verbreitet in den wärmeren Gefilden des Irans und Nordafrikas. Jetzt kannst Du diesen bunten Begleiter auch zu Hause anbauen. Säe die Samen im April aus und Du wirst sehen, dass Du im September voll ausgebildete Blüten ernten kannst. Vor der Blüte sind die Blätter toll in Suppen und Salaten und ihre noch grünen Früchte können roh genossen werden.
Versuche Dich am Anbau des Atlantic-Giant-Kürbisses, der 100kg und mehr wiegen kann. Mitte Frühling oder Sommer draußen gesät, gedeiht er an warmen, sonnigen Standorten. Sorge dafür, dass Deine Pflanzen einen fruchtbaren Boden haben und vor kaltem Wind geschützt sind und Du wirst entspannt ihren vitalen Wuchs beobachten können. Ernte Deine Kürbisse rechtzeitig zu Halloween im September/Oktober!
Baldrian ist eine robuste Pflanze, die in voller Sonne und im Halbschatten in fast allen Böden gedeiht. Lege gegen April bis Mai ein Saatbeet an, pikiere sie einmal im Juni und pflanze sie im Herbst an ihren finalen Platz im Garten um. Die aus der Baldrianwurzel gewonnenen Säfte können für die Herstellung eigener Zubereitungen verwendet werden, während die Blätter eine gute Zugabe für Salate sind.
Perilla, Shiso oder Sesamblatt (Perilla frutescens) ist eine einjährige Pflanze, die in Südostasien und Indien heimisch ist und häufig als Garnitur für Fisch-, Reis- und Tempura-Gerichten verwendet wird. Perilla mag sonnige oder halbschattige Plätze und tiefe, durchlässige Erde, um ihren niedrigen, auslaufenden Wuchs zu ermöglichen. Ernte die reifen Blätter als Gewürz für Gerichte oder Infusionen.
Wer genießt nicht gern schöne, frische Kirschtomaten? Unabhängig vom Wetter kannst Du im Handumdrehen jede Menge hellrote Schönheiten haben. Säe die Samen im Vorfrühling drinnen oder draußen (wenn Du in einem warmen Klima lebst) und sie werden im Spätsommer erntereif sein. Gib ihnen feuchte Erde sowie reichlich Licht und Wärme und Du wirst mit einem großartigen Ertrag belohnt. Perfekt für Salate.
Baue diese Einlegegurke im Garten an und Du wirst eine feine Auswahl kleiner Früchte ernten können. Ziehe sie Anfang April im Haus oder Gewächshaus vor und pflanze sie spät im Mai ins Freie. Biete ihnen Schutz und Sonne und Du wirst rasch eine reiche Gurkenernte einfahren. Perfekt zum Einlegen, verleihen sie Gerichten einen besonderen Touch und Geschmack.
Spargelpflanzen brauchen zwar etwas bis zur Ernte, aber das Warten lohnt sich. Pflanze die Samen 4 Wochen vor den Eisheiligen in Reihen in sandige Erde direkt in Saatbeete. Bis zum Keimen kann es 3 Wochen dauern und die Jungpflanzen sollten 1 Jahr in den Saatbeeten bleiben, bevor sie an ihren finalen Standort gepflanzt werden. Verpflanze reife Pflanzen in Gräben und häufe regelmäßig Erde auf.
Die Zucchini ist ein anpassungsfähiges Gemüse, das sich prima für viele Küchen eignet. Mach das Beste aus Deinen Pflanzen, indem Du sie unter Glas anpflanzt und in den Sommermonaten dann nach draußen bringst, wo sie gedeihen und eine riesige Ernte produzieren können. Gib ihnen die perfekte Balance aus Sonne, Wärme und Schatten und Du wirst mit reichlich köstlichem Gemüse belohnt werden.
Perfekt in der asiatischen Küche und als gesunder Snack, ist die Sojabohne vielseitig einsetzbar. Es wird Dich freuen zu erfahren, dass sie auch recht einfach anzubauen ist! Ziehe sie Anfang Mai drinnen oder im Gewächshaus vor und bringe sie nach draußen, um Sonnenlicht und Wärme aufzusaugen, sobald die Sämlinge groß genug sind. Im Oktober wirst Du reichlich mit reifen Sojabohnen belohnt werden.
Roter Mangold ist eine robuste Ganzjahrespflanze, die rhabarberähnliche Stängel mit Blättern entwickelt, die beide in vielen verschiedenen kulinarischen Gerichten verwendet werden können. Bei einem Aussaatfenster von März bis Juli kannst Du die Früchte Deiner Arbeit im September/Oktober genießen. Mit seiner leuchtend roten Farbe wird er sowohl Deinen Garten als auch Teller erhellen.
Taraxacum officinale, auch bekannt als Löwenzahn, ist eine mehrjährige Kräuterpflanze, die perfekt für alle Arten von Anbau-Setups ist. Lass die wunderschöne gelbe Farbe Dein Leben aufhellen. Säe ihn im Frühling und lass die Pflanzen über den Sommer gedeihen. Stelle gut abfließende Erde sowie reichlich Sonnenlicht und Wärme bereit und Du wirst mit zahlreichen kulinarischen Anwendungen belohnt.
Rhabarber Victoria mag sonnige Orte und braucht besonders gut abfließende Erde (Staunässe oder Überwässerung können das Wachstum von Rhabarberpflanzen stark beeinträchtigen oder zu Fäule führen). Rhabarber mag auch keine extrem heißen Bedingungen, die das Pflanzenwachstum hemmen oder stoppen können. Dünge im Frühling und Sommer für verbessertes Wachstum. Ernte die Stängel stückweise im Herbst.
Anders als die meisten Kräutern mag Petersilie fruchtbare Erde. Die Pflanze kann drinnen in einem Propagator oder auf einer warmen, sonnigen Fensterbank vorgezüchtet werden. Säe sie alternativ nach dem letzten Frost direkt im Freien. Petersilie mag volle Sonne, regelmäßiges Gießen und gelegentlich eine ausgewogene Düngung. Die Blätter und Stiele können nach Belieben in der Küche eingesetzt werden.
Cynara cardunculus (Cardy, Kardone oder Gemüseartischocke) ist eine zähe und etwas invasive Pflanze. Sie gedeiht optimal in Böden mit vielen organischen Materialien (inklusive Dung und kompostierenden Pflanzenstoffen), und an warmen Orten voller Sonne. Die stacheligen Blüten kann man wie Artischocken essen, die Stängel schützt man am besten vor der Sonne (mit Erdhügeln) und kocht oder schmort sie.
Säe die Zichoriesamen im Frühjahr nach dem letzten Frost an einem Ort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonne. Die Samen sollte man nicht tiefer als 0,5cm in den Boden stecken. Die Sämlinge treiben nach 2–3 Wochen in feuchter (nicht nasser) Erde aus und sollten im Abstand von 30cm ausgedünnt werden. Frische Blätter sowie Blüten können roh und getrocknete Wurzeln als Kaffeeersatz genossen werden.
Ruta graveolens (oder Weinraute) ist sehr robust und verträgt schlechten Boden und Trockenheit. Pflanze etablierte Exemplare in voller Sonne und gieße sparsam, vor allem auf dichten Böden. Mulche die Pflanzen im Winter zum Schutz und schneide sie im Frühjahr auf ihr altes Holz zurück, um neues Wachstum zu fördern. Obwohl früher als Küchenkraut beliebt, nutzt man Raute am besten als Zierpflanze.
Fenchel wird seit dem antiken Griechenland wegen seines einzigartigen Geschmacks und Aromas geschätzt. Säe ihn in den ersten Frühlingsmonaten und lass die Pflanze vor der Ernte bis Ende September gedeihen. Reichlich Platz ist vonnöten, da Fenchel bis zu 2m groß werden kann. Sobald er erntereif ist, können die Wurzeln und Wedel in der Küche vielseitig eingesetzt werden.
Johanniskraut ist eine einfach anzubauende, mehrjährige Pflanze mit wunderschönen, sternenförmigen Blüten. Sie wächst am besten in voller Sonne oder im Halbschatten und kann lehmige oder sandige Erde und sogar Überschwemmungen tolerieren. Pflanze sie von Anfang bis Mitte Sommer im Freien oder keime die Samen in einem Propagator. Die Blüten haben eine lange Geschichte der holistischen Anwendung..
Keime Salbei im späten Winter/frühen Frühling drinnen. Bringe die Sämlinge nach dem letzten Frost, sobald die ersten echten Blätter entwickelt sind, nach draußen. Pflanze sie an einer sonnigen Stelle in Töpfe oder Gartenbeete mit gut durchlässigem Boden. Schneide sie regelmäßig zurück und ernte ihre frischen Blätter, was neues Wachstum fördert. Verwende Salbei zum Kochen oder für Kräutertees.
Die Pimpinelle gedeiht in gut abfließender Erde und ist eine widerstandsfähige sowie robuste Pflanze, deren Blätter im Spätsommer erntereif sein werden. Mit reichlich Licht, Wärme und Wasser wird sie etwa 60cm groß. Als von Personen wie Francis Bacon und Thomas Jefferson geschätzte Pflanze hat sie einen Geschmack, der perfekt für Soßen, Dressings und sogar Sommergetränke ist.
Liebstöckel/Maggikraut-Samen keimen am besten im Frühjahr im Innenraum und werden ausgesetzt, wenn sie 2 Sätze Blätter entwickelt haben und der letzte Frost vorüber ist. Pflanze die Setzlinge in fruchtbaren, tiefen Boden in voller Sonne. Halte die Erde nach Möglichkeit etwas sauer (ca. 6,5 pH) und teils sandig/lehmig, mit viel Biomasse. Koche die Blätter/Wurzeln oder iss sie roh in Salaten.
Die Echte Engelwurz stammt aus den skandinavischen Regionen Nordeuropas. Ihre essbaren Stängel, die denen von Sellerie ähneln, bieten viele Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, und die Wurzeln können zum Destillieren von Gin genutzt werden. Die Echte Engelwurz braucht gleichmäßig feuchte Erde zum Gedeihen. Pflanze sie im Frühjahr und Du wirst sie im Herbst ernten können.
Sommer-Bohnenkraut (Satureja hortensis) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eng verwandt mit Thymian und Rosmarin. Es wächst gut in leichter, lehmiger Erde mit guter Drainage und viel Sonne. Die Blätter können geerntet werden, sobald die Pflanzen 12,5–15cm groß sind und werden für einen süßeren Geschmack am besten konsumiert, bevor sie blühen. Ein tolles Gewürz für Soßen und Eintöpfe.
Anis säet man am besten Anfang/Mitte des Frühjahrs an einem sonnigen, geschützten Ort aus. Die Keimung dauert 3–4 Wochen, kann aber verkürzt werden, indem man die Samen vor der Aussaat ein paar Tage in Wasser einweicht. Sie hasst Kälte und Nässe und mag einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Anissamen können im Spätsommer/Frühherbst geerntet und für süße/pikante Speisen verwendet werden.
Uchiki Kiri, auch bekannt als Red Kuri, ist eine hellorange Kürbissorte. Die Samen können im Frühling direkt in Saatbeete gesät werden. Die reifen Pflanzen mögen reichhaltigen organischen Boden, also bereite die Erde mit Kompost oder Dung vor oder dünge regelmäßig. Uchiki Kiri Kürbisse sind nicht nur sehr dekorativ, sondern haben auch ein süßes Fleisch, das toll zu Süßem und Herzhaftem passt.
Die Kalifornische Washingtonpalme stammt aus dem Südwesten der USA und aus Mexiko, wo sie natürlich in der Wüste wächst. In Innenräumen wächst sie gut an sonnigen, warmen Plätzen und wird nicht allzu groß. Im Sommer kannst Du Deine Palme nach draußen in die pralle Sonne stellen, um ihr Wachstum zu fördern. Halte die Erde im Innenbereich feucht und gibt ihr so viel Sonne wie möglich.
Zu jeder Jahreszeit verleiht die Buntnessel "Regenbogen" jedem Zuhause lebhafte Farben. Ziehe diese kräftigen Buntnessel-Samen drinnen in Schalen in gut durchlässiger, feuchter Erde vor. Pflanze Deine Buntnessel-Pflanzen in größere Blumentöpfe um, sobald sie 5–6cm groß sind. Auch wenn sie für den Indoor-Anbau vorgesehen sind, können Buntnessel-Pflanzen im Sommer auch draußen angebaut werden.
Bring etwas Farbe in Dein Zuhause! Dieser Pfeffer ist nicht wirklich zum Verzehr geeignet, da er nicht sonderlich schmackhaft ist. Aber was ihm an Geschmack fehlt, macht er durch sein außergewöhnliches Aussehen mehr als wett. Pflanze ihn einfach im Februar drinnen ein, lass ihn durchs Jahr hindurch gedeihen und mit seinen roten und gelben Farben jeden Raum aufhübschen.
Es geht doch nichts über die erfrischenden Aromen von Gurke. Ob in Salaten oder als Snack – die Gurke Telegraph (Cucumis sativus) ist ein vielseitiges Gemüse. Lass die Samen ab Mitte März unter einem Glas keimen, pflege sie und im Sommer wirst Du reichlich Gurken haben. Lass etwa 40cm Platz zwischen den Pflanzen, gib ihnen feuchte Erde und Du kannst im Prinzip nichts falsch machen.
Säe Deine Samen im Frühjahr drinnen unter Glas und pflanze sie dann zum richtige Zeitpunkt ins Freie. Hungarian Yellow Hot Wax ist berühmt für seine Pflegeleichtigkeit und kann selbst unter kälteren Bedingungen eine gute Leistung erbringen, was ihn zum idealen Chili für Neulinge wie erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Im Sommer wirst Du dann eine Fülle an moderat scharfen Chilis fürs BBQ haben.
Wenn es ein Gemüse gibt, das in keiner Küche fehlen darf, dann ist es die edle Zwiebel (Allium cepa). Für optimale Ergebnisse säe die Zwiebelsamen im Spätwinter und schneide ihre Schlotten ab, wenn sie etwa 7–8cm lang sind. Bringe sie im Frühling nach draußen und lasse sie bis zum Ende des Sommers in der Sonne wachsen, wenn sie beginnen, ihre Energie auf die Zwiebelproduktion zu konzentrieren.
Mit einer Fülle von violetten, blauen, rosa und weißen Farbtönen ist die Kornblume (Centaurea cyanus) eine der besten Optionen, um Deinen Garten aufzuhellen. Dem Auge gefällig, aber insgesamt anspruchslos, werden diese Pflanzen Gärtner aller Erfahrungsstufen ansprechen. Ob in Rabatten oder als Wildblumen gepflanzt, werden diese Blumen Bienen & Co. in Deinen Garten locken.
Diese aus einer Auswahl von 15 Blumensorten bestehende Samenmischung stellt die perfekte Möglichkeit dar, Deinem Garten wohlduftende Aromen und eine Fülle von wunderschönen Farben zu verleihen. Säe Deine Samen einfach an einem Ort Deiner Wahl, stelle genügend Wasser, Sonne sowie Wärme bereit und sie werden mühelos gedeihen. Dank ihrer tollen Aromen werden Insekten das Bestäuben übernehmen.
Dieser Samenmix enthält eine Vielzahl von Blumenarten und wurde speziell entwickelt, um Schmetterlinge in Deinen Garten zu locken und für einen Hauch von Wildnis zu sorgen. Säe die Samen vom frühen bis späten Frühjahr direkt im Freien aus, wo Du die Blumen wachsen sollen. Alle Sorten in diesem Mix sind einjährig, mögen volle Sonne und können auch in Töpfen/Beeten angebaut werden.
Die von diesen wunderschönen orangen, länglichen Curcubita-pepo-Sorten hervorgebrachten Kürbisse wurden eigens dafür gezüchtet, zu Halloween-Laternen geschnitzt zu werden. Sie sind dekorativ, aber auch lecker. Säe Deine Samen im Spätwinter drinnen oder im Vorfrühling draußen. Wie andere Kürbissorten werden Jack O' Lanterns am besten in fruchtbarer Erde mit Gerüsten für ihre langen Ranken angebaut.
Die Tomatillo oder mexikanische Hüllentomate stammt aus präkolumbianischer Zeit. Sie hat kugelförmige, grüne/violette Früchte, die Tomaten ähneln, aber anders schmecken und eine andere Textur haben. Tomatillo wird am besten drinnen vorgezogen, bevor sie im Frühjahr nach dem letzten Frost ins Freie gebracht werden kann. Tomatillo mag durchlässige Erde, volle Sonne und regelmäßige Düngung.
Der Schein dieser stacheligen Frucht kann trügen. Sie mag zwar etwas einschüchternd aussehen, aber was zählt, ist ihr Inneres. Die Kiwano hat einen süßlichen Geschmack, der an Gurke und Melone erinnert. Perfekt für Obstsalate und Desserts. Ziehe die Pflanzen im Gewächshaus vor und setze sie dann ins Freie in die volle Sonne. Die Kiwano benötigt ein warmes Klima bzw. einen warmen Standort.
Schnittknoblauch (auch Chinesischer Schnittlauch, Knoblauch-Schnittlauch oder Knolau genannt) ist ein schmackhaftes Kraut, dessen Geschmack an seinen Namensgeber erinnert. Er wird einer Vielzahl von Gerichten verwendet, doch vor dem Genuss steht der Anbau! Du kannst Schnittknoblauch sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Gib ihm einfach feuchten Boden und viel Licht und sieh zu, wie er gedeiht.
Auch als Kapstachelbeere bekannt, ist Physalis heimisch in Chile und Peru, wo man sie Aguaymanto, Uvilla oder Uchuva nennt. Diese Angehörende der Familie der Nachtschattengewächse produziert süße Früchte in papierartigen Hüllblättern. Lass die Samen Anfang Frühling drinnen keimen und verpflanze sie im Frühsommer nach draußen. Ihre roh genießbaren Früchte sind reif, wenn sie von der Pflanze fallen.
Mit ihrer tiefroten Haut mit leuchtend orangefarbenen Streifen ist die Tigerella eine wahre Augenweide. Zudem ist diese alte Tomatensorte robust und pflegeleicht. Tigerella gedeiht gut in praller Sonne und trotzt Schimmel und Schädlingen recht gut, dennoch wird wie bei allen Tomaten eine regelmäßige Schädlingskontrolle empfohlen. Sie produziert innerhalb von 55–60 Tagen aromatische, süße Früchte.
Neben ihrer leuchtend gelben Farbe weist die Cocktailtomate Gelbe Birne einen köstlich süßen, leicht säuerlichen Geschmack auf. Säe Deine Samen nach den Eisheiligen und genieße den ganzen Sommer über süße Cocktailtomaten. Das gelbe Birnchen wächst am besten in praller Sonne und in fruchtbarem Boden. Dünge die Pflanzen regelmäßig und verwende Stäbe oder Spaliere, um ihre Ranken zu stützen.
Wassermelone kann jederzeit genossen werden. Durch ihre Frische und Süße passt sie toll zu Frühstück oder einem Obstsalat. Jetzt kannst Du Deine eigene zu Hause anbauen. Auch wenn sie etwas knifflig für Anfänger sein kann, werden erfahrene Gärtner gut mit ihr zurechtkommen. Ziehe sie im März/April unter einem Glas vor und sie wird über den Sommer gedeihen. Ernte von Juli bis Oktober.
Sie ist frisch, süß und perfekt zum Frühstück, oder, um ehrlich zu sein, zu jeder Tageszeit! Die Charentais-Melone ist ein großartiges, ertragreiches Anbauprojekt. Säe Deine Samen im Gewächshaus oder Haus und setze sie in den sonnigen Sommermonaten ins Freie. Halte sie gut bewässert und sie werden während ihres gesamten Anbauzyklus glücklich sein. Versuche nur, sie nicht alle auf einmal zu essen!
Die Artischocke Violet de Provence ist nicht nur geschmacklich umwerfend, sondern auch optisch ein Muss in jedem Garten. Säe die Samen zwischen Februar und April im Haus aus und setze sie im Frühsommer ins Freie. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die so lange wächst, wie Du sie brauchst. Sie ist pflegeleicht; decke sie nur im Winter ab und sie wird im Grunde für sich selbst sorgen.
Die Pintobohne wächst wie alle Bohnensorten, produziert aber einzigartig gesprenkelte Bohnen. Sie mag feuchte, fruchtbare, lehmige Erde und volle Sonne. Säe Deine Samen nach dem letzten Frost im Abstand von ca. 4–6cm zueinander und verwende einen Pfahl, Pfosten, ein Spalier oder einen Zaun, an dem sie ranken kann. Ernte sie nach etwa 45–60 Tagen und verwende sie frisch oder getrocknet.
Der mit dem berühmten California Wonder verwandte Yolo Wonder Paprika ist sehr resistent gegen Krankheit und produziert eine Fülle von süßen, knackigen Schoten. Pflanze Yolo-Wonder-Samen mit einem Abstand von etwa 45–60cm in direkter Sonne in gut abfließende, fruchtbare Erde, die reich an organischem Material ist. Gieße regelmäßig, und dünge blühende Pflanzen mit Kalium-reichen Düngern.
Säe die Zuckermelonensamen nach dem letzten Frost an einem sonnigen Platz in gut durchlässige Erde. Letztere sollte für eine gute Keimung immer feucht (aber nicht nass) sein. Pflanze im Abstand von mindestens 30cm und erwäge, mehrere Samen in jede Stelle zu säen und sie auszudünnen, wenn die Sämlinge sprießen. Ernte die Früchte, wenn sich ihre Haut verfärbt und sie reif und aromatisch riechen.
Katzenminze ist sehr robust und kann im späten Frühjahr direkt ins Freie gesät werden. Sie mag leicht saure, durchlässige Erde und volle Sonne. Obwohl sie regelmäßiges Gießen schätzt, kommen etablierte Pflanzen mit mäßigen Trockenperioden zurecht. Katzenminze wird von Katzen geliebt, lockt Bestäuber in den Garten und vertreibt Mücken und Kakerlaken. Katzenminze ergibt auch einen gesunden Tee.
Baue Oregano in durchlässigen Töpfen in voller Sonne an. In feuchter Erde leiden Oreganopflanzen. Verwende einen leichten Erdmix und gieße sie, wenn die Erde ausgetrocknet ist. Schütze Oregano während langer Feuchtphasen und ernte die frischen Blätter, um neues Wachstum zu fördern. Verwende sie für einen erdigen und warmen Geschmack großzügig in der mediterranen und lateinamerikanischen Küche.
Die pflegeleichte Wald-Erdbeere mag sonnige Balkone, Fensterbänke oder Gartenbeete. Streue die Samen auf die Erde; um zu keimen, brauchen sie Licht. Bedecke sie mit einem Hauch Erde und feuchte sie mit einer Sprühflasche. Samen benötigen 3–4 Wochen zum Keimen. Wenn sie 4 Blätter haben, kannst Du sie in reiche Erde umpflanzen und draußen ansiedeln. Entwickelt im selben oder nächsten Jahr Früchte.
Ysop oder Hyssopus officinalis ist Teil der Familie der Lippenblütler und kommt traditionell in Südeuropa und dem Nahen Osten vor. Dieser Strauch wächst schnell und muss in den ersten Sommermonaten ab Juni in feuchte Erde unter voller Sonne gesät werden. Die Pflanze ist schon im August erntereif und ihre Blüten und Blätter haben eine Reihe von kulinarischen und holistischen Anwendungen.
Estragon (Artemisia dracunculus) wird seit mindestens 500 v. u. Z. für kulinarische Zwecke angebaut. Diese winterfeste, mehrjährige Pflanze mag es, in fruchtbarer, gut abfließender Erde zu wachsen (obwohl sie dies sogar in sandiger/lehmiger Erde kann). Keime Estragon im Frühling und gib den schnell wachsenden Wurzeln genügend Platz. Ideal für Salate, Marinaden, Gewürze und mehr.
Beifuß mag warme, sonnige Orte mit gut abfließender, trockener Erde. Er ist eine winterfeste, dürretolerante Pflanze, die gut in leicht schattigen Bereichen und sowohl in saurer als auch leicht alkalischer Erde wächst. Beifuß-Samen werden am besten in einem Propagator gekeimt oder draußen im Frühling, wenn der letzte Frost vorüber ist. Mit frischem Beifuß kann man Eintöpfe, Brühe und Wild würzen.
Das auch als mexikanisches Gewürzbasilikum bekannte Zimtbasilikum erinnert geschmacklich an seine Namensvetter und eignet sich für süße sowie pikante Gerichte. Zuvor musst Du es aber anbauen! Zimtbasilikum braucht volle Sonne und durchlässige Erde, um sich optimal zu entwickeln. Es kann über 1m hoch werden, also ziehe die Pflanzen im Frühling drinnen vor und lass sie im Sommer draußen gedeihen.
Die Samen von Artemisia absinthium (Wermut) werden am besten im Vorfrühling in einem Propagator oder zwischen Mittfrühling und Frühsommer im Gartenbeet gekeimt. Dünne Deine Pflanzen aus und baue Absinth in praller Sonne und gut abfließender Erde an. Vermeide Überwässerung; Wermut hat eine hohe Trockentoleranz. Zum Verfeinern alkoholischer Getränke, zur Schädlingsbekämpfung und für Kräutertonika.
Du möchtest einen Zaun oder ein Rankgerüst mit etwas Farbe verzieren? Diese Samenmischung enthält eine Vielzahl von blühenden Kletterpflanzen. Säe sie zwischen Mitte- und Spätfrühling in schmalen Reihen direkt dort, wo die Pflanzen wachsen sollen. Flechte die Triebe behutsam auf/um Rankgerüste/Zäune in Deinem Garten und sieh zu, wie sie Deinen Garten mit der Zeit in Farben erstrahlen lassen!
Obwohl er in Australien heimisch ist, musst Du nicht dorthin reisen, um Dich in der Schönheit des Zitroneneukalyptus zu sonnen. Diese Zitroneneukalyptus-Samen sind super widerstandsfähig und können drinnen das ganze Jahr über angebaut werden. Pflanze Deine Samen, wenn es warm ist, und stell reife Pflanzen in die pralle Sonne, um ihr natürliches Zitronenaroma zu genießen. Hält Mücken in Schach.
Die Mimose (oder Schamhafte Sinnpflanze) ist eine einjährige Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Diese Art kann das ganze Jahr über angebaut werden, wobei man die Sämlinge am besten im Frühling drinnen vorzieht. Diese in Mittel- und Südamerika heimischen Pflanzen mögen warme, sonnige sowie feuchte Umgebungen und sind bekannt dafür, bei Berührung ihre Blätter zu schließen.
Züchte das ganze Jahr über Kakteen mit unseren Kaktus-Samen (Ferocactus wislizeni). Samen einen Tag lang einweichen und drinnen säen (über die Erde streuen und sanft reindrücken). Erde für Keimung feucht halten und Topf oder Behälter an warmen Ort stellen. Sei geduldig – Kakteen brauchen Zeit, um zu keimen und zu wachsen. Züchter/innen empfehlen, der Erde sterilisiertes Perlit beizufügen.
Ackerbohnen sind lecker und super gesund. Diese wüchsige und robuste Sorte kann Anfang Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden und produziert eine reiche Ernte langer, süßer Bohnen mit 5–6 Hülsen. Blanchiert, gebraten oder in Suppen und Eintöpfen – diese köstlichen Bohnen sind eine tolle Ergänzung für zahlreiche Gerichte. Und sie lassen sich frisch einfrieren; gefroren halten sie Monate.
Brokkoli Marathon F1 (Brassica oleracea) Samen bringen widerstandsfähige Pflanzen hervor, die große, zarte und köstliche Brokkoliköpfe bilden. Die Aussaat für eine Ernte im Sommer erfolgt Anfang bis Mitte Frühjahr; für eine Ernte im Herbst im Spätsommer. Bedenke, dass Brokkoli zwar volle Sonne mag, aber Hitze hasst, welche ihn dazu treibt, eher Blüten statt üppiger Köpfe zu entwickeln.