Wolltest Du jemals Deinen eigenen Vorrat frisches Gemüse anbauen, dachtest aber, dass es zu schwierig wäre? Nun, wir bei Zamnesia sind für Dich da. Hier wirst Du ein komplettes Sortiment von Gemüsesamen finden, die nur darauf warten, in Deinem Garten, Gewächshaus oder auf Deinem Balkon zu gedeihen. Ganz recht, Du brauchst keine riesigen Felder, um wohlschmeckendes Gemüse anzubauen. Auch wenn Du in Deinen lokalen Supermarkt gehen und reichlich Gemüse kaufen kannst, weißt Du nicht wirklich, wie es angebaut wurde. Erhalte die volle Kontrolle darüber, wie Dein Gemüse wächst, und spüre die immense Befriedigung Deines eigenen Werks.
Unsere Gemüsesamen sind auf alle Arten von Umgebungen und Situationen ausgerichtet. Also egal, ob Du ein angehender Selbstversorger bist oder bereits reichlich Erfahrung hast, gibt es ein für Dich ansprechendes Saatgut. Ob Du einen entspannten Anbau oder eine anspruchsvolle Pflanze willst, werden die Ergebnisse die gleichen sein – hochwertiges, frisches Gemüse, auf das Du stolz sein kannst!
Zierkürbisse sind eine wunderschöne Dekoration, ideal für Blumenarrangements, Tischgestecke und mehr. Mit dieser Samenmischung kannst Du eine Vielzahl von Zierkürbissen ganz leicht zu Hause anbauen. Säe diese Samen im Frühling einfach direkt in den Boden. Gegebenenfalls kannst Du die Pflanzen nach 5–6 Wochen umpflanzen. Denke daran, die geernteten Kürbis-Früchte langsam zu trocknen.
Süße, köstliche Karotten in die Finger zu bekommen, war noch nie so einfach wie mit unserer Karotte Amsterdam Bak 2 (Daucus carota). Ziehe diese Samen im Vorfrühling drinnen unter einem Glas vor und pflanze sie anschließend ins Freie um, damit sie die Wärme und das Licht des Sommers genießen können. Bei guter Pflege kannst Du Dich im Sommer an einem hohen Ertrag von süßen Karotten erfreuen.
Diese kalorienarmen Karotten sind ein gesunder Snack mit einem süßen, köstlichen Geschmack. Außerdem lassen sich diese Samen mühelos anbauen und werden selbst den unerfahrensten Gärtnern keine Knüppel zwischen die Beine werfen. Säe diese Samen direkt in den Boden, lass ihnen ein wenig Pflege angedeihen und sie werden zwischen Juli und Oktober eine Fülle an hellorangen Schönheiten liefern. Perfekt.
Ob eingelegt, als Teil eines Salats oder einfach als gesunde Leckerei – unsere Kalimero F1 Snackgurke ist ein unglaublich einfach und obendrein extrem schnell anzubauendes Gemüse! Ziehe sie im März drinnen vor, damit sie über den Sommer draußen gedeihen kann. Sie ist so schnell, dass Du im Sommer sogar mehrmals von derselben Pflanze ernten kannst. Vielseitig und zugänglich!
...Die Bella-F1-Gurke ist resistent gegen Mehltau und produziert lange, süße und knackige Früchte. Säe die Samen Anfang bis Mitte Frühling im Freiland aus und denke daran, Deine Pflanzen üppig zu gießen, aber zu beachten, dass ihre Blätter nicht nass werden. Nutze Spaliere, um die langen Ranken zu stützen und Platz zu sparen und genieße den ganzen Sommer über eine kontinuierliche Ernte.
Pflanze diese leuchtend gelben Schönheiten ab Mitte März an und gib ihnen viel Licht, Sonne und feuchte Erde und sie werden tadellos abliefern. Ihre Reife erreichen diese süßen und milden Paprikas im Spätsommer. Sie benötigen nur wenig Pflege und sind äußerst vielseitig. Sei es in Salat, Tacos oder anderen herzhaften Gerichten – werden diese gelben Paprikas sicher jeden Teller bereichern.
Du suchst nach etwas echt Leckerem und Farbenfrohem? Erlaube uns, Dir den Spitzpaprika Kapiya vorzustellen. Es wird angenommen, dass dieser Paprika ursprünglich aus Bulgarien stammt, aber Einzug in ganz Europa und den Rest der Welt fand. Säe diese Samen im Vorfrühling und pflanze sie um, sobald die ersten Blätter erscheinen. Stelle die Pflanzen ins Freie und lass sie bis Oktober gedeihen.
Wie man an ein paar leckere Zwiebeln kommt? Einfach; keime diese Samen im Vorfrühling in einem Zimmergewächshaus und verpflanze sie Ende April nach draußen. Dies wird ihnen über den Sommer reichlich Zeit geben, um zu reifen! Diese Zwiebeln eignen sich perfekt zum Einlegen, als winziges Gemüse auf Deinem Teller oder als Teil eines sommerlichen Salats. Die Optionen sind so reichlich wie der Ertrag!
Die pfeffrigen, milden und süßen Fenchel-Sprossen sind nach nur 7–14 Tagen bereit und max. 2 Wochen später kann das erste Grün geerntet und für eine Menge von Speisen verwendet werden. Gib ihnen genug Licht und Wärme und halte die Erde feucht, dann kann nichts schief gehen! Dies ist eine schnell wachsende Pflanze, die in jeder Hinsicht überzeugt. Hol Dir jetzt etwas Fenchel nach Hause!
Diese schnell blühenden asiatischen Blätter können auf vielfältige Art und Weise angebaut werden. Typischerweise sind sie pflegeleicht, eignen sich also für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Säe die Samen im frühen Frühjahr aus und genieße sie schon nach wenigen Wochen. Mizuna hat einen senfähnlichen Geschmack, der sich ideal zum Verfeinern von Salaten und anderen Gerichten eignet.
Hier gibt es eine Mischung aus tollem Grünzeug – der lebendige Gartensalatmix ist ideal für Salate und kann das ganze Jahr über angebaut werden. Da sie schnell keimen, säe die Samen, wann immer es Dir passt; halte einfach die Erde feucht, aber nicht zu nass, und diese Pflanzen werden Dir leckere Keimlinge liefern, die sich super für viele Gerichte eignen. Optimal für alle, die Frische lieben!
Bring Deinen Salat mit dem exotischen Salatmix auf ein neues Niveau. Einfach die Samen auf die Erde streuen, leicht andrücken, mit einer dünnen Schicht Erde bedecken und 1–2 mal täglich besprühen, um die Erde feucht zu halten. Sobald sich nach 2–3 Wochen die ersten echten Blätter zeigen, kann geerntet werden. Keimlinge gedeihen gut an sonnigen Orten wie auf der Fensterbank oder dem Balkon.
Gemüsekohl (Brassica oleracea) hat als eines der nährstoffreichsten Gemüse auf dem Markt auf sich aufmerksam gemacht. Doch wusstest Du, dass Kohl-Sprossen sogar noch nahrhafter als voll ausgereifte Gemüsekohl-Pflanzen sind? Säe Gemüsekohl-Samen dicht an dicht in einen Propagator und ernte die Sprossen nach 7–10 Tagen für frisches, leckeres und äußerst nährstoffreiches Minigemüse.
Der köstliche und nahrhafte Rettich Daikon Green wird in der japanischen Küche als Beilage verwendet. Doch Keimlinge dieses Rettichs sind ebenso lecker, haben aber eine viel höhere Nährstoffdichte. Säe die Samen in hoher Dichte in ein Zimmergewächshaus und ernte die Sprossen nach etwa 1 Woche. Mit ihrem frischen, würzigen Geschmack passen sie super in frische und gekochte asiatische Speisen.
Der pfeffrige Geschmack von Rucola-Sprossen macht sie zur perfekten Ergänzung für viele Gerichte; obendrein ist der Weg zu diesem leckeren Minigemüse extrem gradlinig, egal welche Erfahrung Du hast! Rucola kann drinnen, draußen oder im Gewächshaus angebaut werden und braucht sehr wenig Pflege. Säe die Samen Anfang Frühjahr aus und genieße im Sommer ein tolles Geschmackserlebnis.
Gartenkresse ist ein einfaches und sehr lohnendes Anbauprojekt. Ob auf der Fensterbank oder in Deinem Garten, braucht sie nur wenig Pflege, um zu keimen. Säe sie in den ersten Monaten des Jahres und im Spätsommer werden die die Keimlinge erntereif sein. Sorge einfach für angenehme 20–22°C und schon bald wirst Du schmackhafte Kresse genießen können, die reich an den Vitaminen A, B und C ist.
Der Anbau von Alfalfasprossen dauert etwa 5 Tage. Nutze ein Keimglas, weiche die Samen für 8–10 Stunden in kaltem Wasser ein und lass sie gut abtropfen. Verteile die Samen im Glas und lass sie 10 Stunden bei Raumtemperatur ohne direktes Licht stehen. Wiederhole den Spül-/Trockenvorgang, bis die Sprossen die bevorzugte Größe haben. Alternativ können sie auch zwischen zwei feuchten Tüchern keimen.
Amsoi, auch bekannt als Senfkohl, hat einen würzigen Geschmack, der ihn ideal für Salate und die asiatische Küche macht. Amsoi kann drinnen wie draußen angebaut werden. Er ist sehr robust und übersteht Frost und kältere Temperaturen problemlos, was ihn zu einer guten Wahl für alle Gärtner macht. Die Pflanzen wachsen schnell und können viele Male geerntet werden.
Versuche Dich am Anbau des Atlantic-Giant-Kürbisses, der 100kg und mehr wiegen kann. Mitte Frühling oder Sommer draußen gesät, gedeiht er an warmen, sonnigen Standorten. Sorge dafür, dass Deine Pflanzen einen fruchtbaren Boden haben und vor kaltem Wind geschützt sind und Du wirst entspannt ihren vitalen Wuchs beobachten können. Ernte Deine Kürbisse rechtzeitig zu Halloween im September/Oktober!
Die Cherrytomate Supersweet 100 ist eine dieser Hybridpflanzen, deren Name schon alles verrät: Sie produziert extrem süße Früchte und kann unter den richtigen Bedingungen zu langen Ranken wachsen, an denen 100 oder mehr Tomaten wachsen. Beachte, dass es sich um eine hochwachsende Tomate handelt, die volle Sonne, Rankhilfen, viel Pflege und eine Menge natürlichen Dünger braucht, um zu gedeihen.
Wer genießt nicht gern schöne, frische Kirschtomaten? Unabhängig vom Wetter kannst Du im Handumdrehen jede Menge hellrote Schönheiten haben. Säe die Samen im Vorfrühling drinnen oder draußen (wenn Du in einem warmen Klima lebst) und sie werden im Spätsommer erntereif sein. Gib ihnen feuchte Erde sowie reichlich Licht und Wärme und Du wirst mit einem großartigen Ertrag belohnt. Perfekt für Salate.
Baue diese Einlegegurke im Garten an und Du wirst eine feine Auswahl kleiner Früchte ernten können. Ziehe sie Anfang April im Haus oder Gewächshaus vor und pflanze sie spät im Mai ins Freie. Biete ihnen Schutz und Sonne und Du wirst rasch eine reiche Gurkenernte einfahren. Perfekt zum Einlegen, verleihen sie Gerichten einen besonderen Touch und Geschmack.
Spargelpflanzen brauchen zwar etwas bis zur Ernte, aber das Warten lohnt sich. Pflanze die Samen 4 Wochen vor den Eisheiligen in Reihen in sandige Erde direkt in Saatbeete. Bis zum Keimen kann es 3 Wochen dauern und die Jungpflanzen sollten 1 Jahr in den Saatbeeten bleiben, bevor sie an ihren finalen Standort gepflanzt werden. Verpflanze reife Pflanzen in Gräben und häufe regelmäßig Erde auf.
Die Zucchini ist ein anpassungsfähiges Gemüse, das sich prima für viele Küchen eignet. Mach das Beste aus Deinen Pflanzen, indem Du sie unter Glas anpflanzt und in den Sommermonaten dann nach draußen bringst, wo sie gedeihen und eine riesige Ernte produzieren können. Gib ihnen die perfekte Balance aus Sonne, Wärme und Schatten und Du wirst mit reichlich köstlichem Gemüse belohnt werden.
Roter Mangold ist eine robuste Ganzjahrespflanze, die rhabarberähnliche Stängel mit Blättern entwickelt, die beide in vielen verschiedenen kulinarischen Gerichten verwendet werden können. Bei einem Aussaatfenster von März bis Juli kannst Du die Früchte Deiner Arbeit im September/Oktober genießen. Mit seiner leuchtend roten Farbe wird er sowohl Deinen Garten als auch Teller erhellen.
Rhabarber Victoria mag sonnige Orte und braucht besonders gut abfließende Erde (Staunässe oder Überwässerung können das Wachstum von Rhabarberpflanzen stark beeinträchtigen oder zu Fäule führen). Rhabarber mag auch keine extrem heißen Bedingungen, die das Pflanzenwachstum hemmen oder stoppen können. Dünge im Frühling und Sommer für verbessertes Wachstum. Ernte die Stängel stückweise im Herbst.
Cynara cardunculus (Cardy, Kardone oder Gemüseartischocke) ist eine zähe und etwas invasive Pflanze. Sie gedeiht optimal in Böden mit vielen organischen Materialien (inklusive Dung und kompostierenden Pflanzenstoffen), und an warmen Orten voller Sonne. Die stacheligen Blüten kann man wie Artischocken essen, die Stängel schützt man am besten vor der Sonne (mit Erdhügeln) und kocht oder schmort sie.
Säe die Zichoriesamen im Frühjahr nach dem letzten Frost an einem Ort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonne. Die Samen sollte man nicht tiefer als 0,5cm in den Boden stecken. Die Sämlinge treiben nach 2–3 Wochen in feuchter (nicht nasser) Erde aus und sollten im Abstand von 30cm ausgedünnt werden. Frische Blätter sowie Blüten können roh und getrocknete Wurzeln als Kaffeeersatz genossen werden.
Diese Kombi-Packung von Gemüsesamen hat alles, was Du brauchst, um ein Gemüsebeet zu säen und eine köstliche Auswahl von Gemüsesorten zu ernten! Egal, ob Du frische Salate zubereiten oder wärmende Eintöpfe kochen willst, gibt es Samen in dieser Packung, die all Deinen Anforderungen gerecht werden. Lasst das Gärtnern beginnen!
Uchiki Kiri, auch bekannt als Red Kuri, ist eine hellorange Kürbissorte. Die Samen können im Frühling direkt in Saatbeete gesät werden. Die reifen Pflanzen mögen reichhaltigen organischen Boden, also bereite die Erde mit Kompost oder Dung vor oder dünge regelmäßig. Uchiki Kiri Kürbisse sind nicht nur sehr dekorativ, sondern haben auch ein süßes Fleisch, das toll zu Süßem und Herzhaftem passt.
Bring etwas Farbe in Dein Zuhause! Dieser Pfeffer ist nicht wirklich zum Verzehr geeignet, da er nicht sonderlich schmackhaft ist. Aber was ihm an Geschmack fehlt, macht er durch sein außergewöhnliches Aussehen mehr als wett. Pflanze ihn einfach im Februar drinnen ein, lass ihn durchs Jahr hindurch gedeihen und mit seinen roten und gelben Farben jeden Raum aufhübschen.
Diese pflaumenfarbenen Karotten werden Dich in einen "Farbenrausch" versetzen! Außen violett und in der Mitte orange, ist dieses Gemüse gewiss auffällig, aber es ist auch süß und eignet sich für Salate, als Beilage oder als Snack. Doch es ist nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sondern auch im Garten. Säe diese Samen direkt in den Boden und lass sie die Sonne und Wärme genießen.
Ackerbohnen sind lecker und super gesund. Diese wüchsige und robuste Sorte kann Anfang Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden und produziert eine reiche Ernte langer, süßer Bohnen mit 5–6 Hülsen. Blanchiert, gebraten oder in Suppen und Eintöpfen – diese köstlichen Bohnen sind eine tolle Ergänzung für zahlreiche Gerichte. Und sie lassen sich frisch einfrieren; gefroren halten sie Monate.
Es geht doch nichts über die erfrischenden Aromen von Gurke. Ob in Salaten oder als Snack – die Gurke Telegraph (Cucumis sativus) ist ein vielseitiges Gemüse. Lass die Samen ab Mitte März unter einem Glas keimen, pflege sie und im Sommer wirst Du reichlich Gurken haben. Lass etwa 40cm Platz zwischen den Pflanzen, gib ihnen feuchte Erde und Du kannst im Prinzip nichts falsch machen.
Säe Deine Samen im Frühjahr drinnen unter Glas und pflanze sie dann zum richtige Zeitpunkt ins Freie. Hungarian Yellow Hot Wax ist berühmt für seine Pflegeleichtigkeit und kann selbst unter kälteren Bedingungen eine gute Leistung erbringen, was ihn zum idealen Chili für Neulinge wie erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Im Sommer wirst Du dann eine Fülle an moderat scharfen Chilis fürs BBQ haben.
Verleihe Deinem Garten leuchtendes Violett! Der lila Gemüsepaprika ist dafür die richtige Wahl. Ziehe diese Samen zwischen März und Mai unter einem Glas vor und Du wirst im Sommer von einer Fülle lila Paprikas begrüßt werden. Wenn Du sie in feuchte Erde mit einer konstanten Temperatur von 20–25°C pflanzt, kannst Du nichts falsch machen. Mit ihren süßen Aromen eignen sie sich für allerlei Gerichte.