Gelbe Cannabisblätter: So kannst du sie behandeln und vermeiden

Gelbe Cannabisblätter: So kannst du sie behandeln und vermeiden

Adam Parsons
Adam Parsons
Letztes Update:

Gelbe Cannabisblätter können auf Probleme in deinem Grow hindeuten. Schnelles Handeln ist wichtig, egal ob es sich um ein Nährstoffproblem, Lichtstress oder etwas anderes handelt. Dieser Leitfaden hilft dir, die Ursache schnell zu erkennen und zu beheben, bevor deine Pflanzen leiden. Lies weiter, um alles zu erfahren, was du wissen musst.

Hast du an deinem Cannabis gelbe Blätter entdeckt? Keine Panik: Hier erfährst du, wie du das Problem schnell beheben kannst. Gelbe Cannabisblätter können ein Warnsignal dafür sein, dass deine Pflanzen unter Stress stehen. Ob dein Cannabis gelbe Spitzen, ganze gelbe Blätter oder eine ungleichmäßige Färbung aufweist – wenn du die Ursachen für diese Probleme kennst und schnell handelst, kannst du deine Pflanzen schützen.

Dieser Leitfaden hilft dir, die häufigsten Ursachen für die Gelbfärbung von Cannabisblättern zu diagnostizieren und zu behandeln. Von Nährstoffmangel und Bewässerungsproblemen bis hin zu pH-Ungleichgewicht und Umweltstress – wir helfen dir, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und deine Pflanzen wieder gesund zu machen. Egal, ob du drinnen oder draußen anbaust, Anfänger oder Experte bist – zu wissen, warum dein Cannabis gelb wird, kann entscheidend für deine Ernte sein.

Cannabisblätter werden gelb: Die Ursachen

Cannabisblätter werden gelb: Die Ursachen

Wenn deine Cannabisblätter gelb werden, bist du nicht allein. Dies ist eines der häufigsten Hindernisse, mit denen Grower konfrontiert sind, und es kann auf verschiedene Probleme hinweisen, von einem geringfügigen Ungleichgewicht bis hin zu einer ernsthaften Bedrohung für die allgemeine Gesundheit der Pflanze. Die gute Nachricht? Die meisten Ursachen für gelbe Cannabisblätter lassen sich leicht beheben, wenn sie richtig identifiziert wurden.

Im Folgenden findest du die Hauptursachen für die Gelbfärbung von Cannabisblättern aufgeführt, auf die wir später noch näher eingehen werden:

  • Nährstoffmangel: Ein Mangel an essentiellen Elementen wie Stickstoff, Magnesium oder Eisen kann dazu führen, dass zuerst die unteren Blätter gelb werden. Auch ein Nährstoffmangel aufgrund eines falschen pH-Werts ist ein häufiges Problem. Eine vollständige Aufschlüsselung findest du in unserem Leitfaden zu Nährstoffmängeln.
  • Probleme mit Bewässerung: Übermäßiges Gießen kann die Wurzeln ertränken, während zu wenig Wasser die Pflanze austrocknet. Beides führt dazu, dass Cannabisblätter vergilben oder schlaff werden.
  • Ungleichgewicht des pH-Werts: Ein zu hoher oder zu niedriger pH-Wert deines Wachstumsmediums kann die Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanzen verhindern, selbst wenn diese vorhanden sind.
  • Lichtstress: Zu viel direktes Licht (oder zu nah platzierte Lampen) kann die Blätter ausbleichen und verbrennen, insbesondere im oberen Bereich des Blätterdachs.
  • Hitze- oder Kälteschock: Plötzliche Temperaturschwankungen, insbesondere unter 15 °C oder über 30 °C, können neben anderen Wachstumsproblemen zu gelben Blättern bei Cannabispflanzen führen.

Wenn diese Anzeichen frühzeitig erkannt werden, können Grower schnell handeln und die Gesundheit der Pflanzen sowie eine gute Ernte sicherstellen.

Gelbfärbung in den verschiedenen Pflanzenteilen identifizieren

Gelbfärbung in den verschiedenen Pflanzenteilen identifizieren

Deine Cannabispflanze wird gelb? Natürlich bedeuten nicht alle gelben Cannabisblätter dasselbe. Wo und wie die Verfärbung auftritt, kann helfen, die genaue Ursache festzustellen. Hier erfährst du, wie du die Anzeichen deuten kannst (inklusive Bildern).

Spitzen und Ränder

Wenn die Spitzen deiner Cannabisblätter gelb werden oder bereits gelb sind, ist dies oft ein Zeichen für eine Nährstoffverbrennung, die in der Regel durch eine Überdüngung verursacht wird. Im Gegensatz dazu können gelbe Blattspitzen bei Cannabis in Verbindung mit gewellten oder gekräuselten Rändern auf Lichtstress, Windbrand oder Kaliummangel hinweisen. Diese Probleme beginnen in der Regel an den Rändern der Cannabisblätter und breiten sich allmählich nach innen aus.

Untere vs. obere Blätter

Werden bei Cannabis die unteren Blätter gelb, liegt dies typischerweise an einem Mangel an mobilen Nährstoffen wie Stickstoff oder Magnesium, da die Pflanze Ressourcen aus älteren Blättern zieht, um neues Wachstum zu unterstützen. Andererseits kann eine Gelbfärbung der oberen Blätter auf Probleme mit immobilen Nährstoffen (wie Eisen oder Zink) oder Licht- und Hitzestress durch zu nah platzierte Growlampen zurückzuführen sein.

Farbverläufe und Muster

Eine gleichmäßige Gelbfärbung der gesamten Blätter kann auf ein Problem im Wurzelbereich oder ein Ungleichgewicht des pH-Werts hinweisen. Im Gegensatz dazu können Cannabisblätter mit gelben Flecken, Sprenkeln oder gelber Verfärbung zwischen den Blattadern Symptome für Schädlinge, Krankheiten oder mehrere gleichzeitig auftretende Probleme sein. Weitere Informationen hierzu findest du in unserem Leitfaden zu häufigen Cannabiskrankheiten.

Verwandter Artikel

Häufige Probleme Im Cannabisgarten

Cannabis wird gelb: Diagnose

Cannabis wird gelb: Diagnose

Wenn deine Cannabispflanze gelbe Blätter aufweist, handelt es sich wahrscheinlich um eines von mehreren möglichen Problemen. Obwohl vergilbte Blätter auf den ersten Blick alle ähnlich aussehen können, führen unterschiedliche Ursachen zu unterschiedlichen Mustern und zeitlichen Abläufen. Im Folgenden erläutern wir die häufigsten Probleme und wie man diese effektiv beheben kann.

Nährstoffmangel

Nährstoffmangel

Nährstoffmangel, insbesondere an Stickstoff, Magnesium, Eisen und Kalium, gehört zu den Hauptursachen für die Gelbfärbung von Cannabisblättern. Dieser Mangel kann sich je nach betroffenem Nährstoff in Form von blassen unteren Blättern, einer Gelbfärbung zwischen den Blattadern oder einer Gelbfärbung der Blattspitzen äußern.

Weiterlesen: Zamnesias Leitfaden zu Nährstoffmängeln

Lösung

  • Identifiziere den Mangel anhand der Blattsymptome und des Pflanzenstadiums.
  • Verwende eine Cannabis-Nährstoffmischung mit den richtigen Mischungsverhältnissen.
  • Stelle sicher, dass dein Nährboden den richtigen pH-Wert hat, um die Nährstoffaufnahme zu ermöglichen.
  • Vermeide eine Überdüngung, da ein Überschuss genauso schädlich sein kann wie ein Mangel.

Über-/Unterwässerung

Über-/Unterwässerung

Zu viel oder zu wenig Wasser kann die Wurzeln ersticken oder zu Wachstumsstörungen führen. Dies kann zur Folge haben, dass Cannabispflanzen gelb werden, erschlaffen und schlecht gedeihen. Überwässerte Pflanzen sehen oft geschwollen und leblos aus, während unterwässerte Pflanzen trocken und spröde wirken.

Erfahre mehr: Wie viel Wasser benötigen Cannabispflanzen?

Lösung

  • Gieße nur, wenn sich die obersten 2,5 cm der Erde trocken anfühlen.
  • Hebe die Töpfe an, um das Gewicht zu bestimmen. Leicht = trocken. Schwer = feucht.
  • Achte darauf, dass die Töpfe gut entwässern, um Wurzelfäule und durchnässte Erde zu vermeiden.

pH-Ungleichgewicht

pH-Ungleichgewicht

Selbst bei richtiger Düngung kann ein falscher pH-Wert die Nährstoffaufnahme blockieren und dazu führen, dass Cannabisblätter gelb werden, obwohl die Erde oder die Hydrokulturlösung ausreichend Nährstoffe enthält.

Erfahre mehr: Wie man beim Cannabisanbau den pH-Wert reguliert .

Lösung

  • Messe den pH-Wert regelmäßig mit einem Boden- oder Lösungsmessgerät.
  • Strebe einen Wert von 6,0–7,0 im Boden bzw. 5,5–6,5 in Hydrokultur an.
  • Verwende Produkte zur Erhöhung oder Senkung des pH-Werts, um den pH-Wert optimal einzustellen.

Lichtstress

Lichtstress

Zu viel Licht oder eine ungünstige Positionierung der Lampen können Blattspitzen und -ränder, insbesondere im oberen Bereich, ausbleichen oder verbrennen. Als mögliche Folge hat Cannabis gelbe Blattspitzen, was von Cannabisgrowern oft fälschlicherweise als Nährstoffproblem diagnostiziert wird.

Weiterlesen: Der optimale Abstand zwischen Growlampen und Cannabispflanzen.

Lösung

  • Passe die Höhe der Lampen an die Intensität an (LEDs können besonders stark sein).
  • Verwende ein PAR-Meter, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten.
  • Drehe die Pflanzen, um Hotspots zu vermeiden.

Hitze-/Kälteschock

Hitze-/Kälteschock

Extreme Temperaturen, insbesondere in Growzelten oder Gewächshäusern, können zu gewellten, gelben oder braunen Blatträndern führen. Wenn bei deinem Cannabis Blattspitzen gelb werden und gleichzeitig die Blätter welken oder langsamer wachsen, überprüfe deine Umgebungstemperatur.

Mehr erfahren: Sind Cannabisfuchsschwänze gut oder schlecht?

Lösung

  • Halte die Temperatur bei 20–28 °C (bei eingeschalteten Lampen) und 16–22 °C (bei ausgeschalteten Lampen).
  • Vermeide es, Pflanzen in der Nähe von Zugluft oder Wärmequellen aufzustellen.
  • Verwende Ventilatoren und Heizungen, um eine stabile Temperatur zu gewährleisten.

Schädlinge

Schädlinge

Winzige Schädlinge wie Spinnmilben, Blattläuse und Trauermücken können die Blätter beschädigen und auf Cannabis gelbe Flecken oder Punkte hinterlassen. Wenn deine Blätter Löcher, klebrige Rückstände oder Gespinste aufweisen, können Schädlinge die Ursache des Problems sein.

Weiterlesen: Häufige Insektenschädlinge beim Cannabisanbau.

Lösung

  • Untersuche die Blätter sorgfältig (Ober- und Unterseite).
  • Verwende Neemöl, insektizide Seife oder Raubinsekten.
  • Achte auf Sauberkeit und ausreichend Belüftung, um einem Befall vorzubeugen.

Cannabiskrankheiten

Cannabiskrankheiten

Pilzinfektionen wie Fusarium, Wurzelfäule und Blattseptoria können dazu führen, dass Cannabisblätter gelb werden, sich wellen oder austrocknen. Wenn sie sehr schnell gelb werden und die Verfärbung sich rasch ausbreitet, könnte eine Krankheit die Ursache sein.

Mehr erfahren: Häufige Cannabiskrankheiten.

Lösung

  • Betroffene Blätter sofort entfernen.
  • Sorge für eine bessere Luftzirkulation und reduziere die Luftfeuchtigkeit.
  • Erwäge den Einsatz von natürlichen Fungiziden oder Präventivsprays.

Verwandter Artikel

Makro- Und Mikronährstoffmängel Entmystifiziert

Gelbe Blätter anhand des Wachstumsstadiums diagnostizieren

Nicht alle gelben Cannabisblätter haben die gleiche Ursache, und auch die Bedürfnisse der Pflanzen in den verschiedenen Wachstumsstadien unterscheiden sich. Wenn du weißt, wann das Problem in deinem Anbauzyklus auftritt, kannst du die Ursache schneller eingrenzen. Nachfolgend findest du eine Übersicht darüber, worauf du in den einzelnen Entwicklungsphasen achten und wie du reagieren solltest.

Keimlingsstadium

Keimlingsstadium

Sind deine Cannabis-Keimblätter gelb oder hat dein Cannabissämling gelbe Blätter, weist dies meist auf Umweltstress oder Überwässerung hin. Da Keimlinge ein kleines Wurzelsystem und einen minimalen Nährstoffbedarf haben, kann zu intensive Pflege leicht Schaden anrichten.

Gängige Lösungen

  • Vermeide Überwässerung: Halte den Boden leicht feucht, aber nicht durchnässt.
  • Verwende sanftes Licht: Leuchtstofflampen oder schwache LEDs eignen sich am besten; vermeide intensives direktes Licht.
  • Kontrolliere die Luftfeuchtigkeit: Halte für optimales Wachstum 65–70 % relative Luftfeuchtigkeit aufrecht.
  • Verzichte auf Dünger: Die meisten Böden enthalten genügend Nährstoffe in den ersten 1–2 Wochen.

Wachstumsphase

Wachstumsphase

Während der Wachstumsphase benötigt deine Pflanze mehr Stickstoff und Magnesium für ein schnelles Wachstum. Gelbe Cannabisblätter in dieser Phase deuten in der Regel auf einen Nährstoffmangel oder einen falschen pH-Wert hin, der die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt.

Gängige Lösungen

  • Angemessene Düngung: Verwende eine für die Wachstumsphase spezifische Nährstoffmischung mit hohem Stickstoffgehalt.
  • Überwache den pH-Wert: Strebe einen Wert von 6,0–7,0 im Boden und 5,5–6,5 in Hydrokulturen an.
  • Achte auf die Bewässerung: Lass die oberste Erdschicht zwischen den Bewässerungen leicht trocknen.
  • Sorge für ausreichend Licht: Unzureichendes Licht kann das untere Wachstum schwächen und zu gelben Blättern an der Basis der Cannabispflanze führen.

Blütephase

Blütephase

Wenn die Pflanzen in die Blüte übergehen, verändert sich auch ihr Nährstoffbedarf; Phosphor und Kalium werden dann besonders wichtig. Es ist auch normal, dass die unteren Blätter der Cannabispflanzen gelb werden und auf natürliche Weise absterben, da die Pflanze ihre Energie in die Bildung der Blüten umleitet. Wenn jedoch die Spitzen der Cannabisblätter gelb werden oder sich die gesamte Krone gelb färbt, könnte dies ein Problem bedeuten.

Gängige Lösungen

  • Wechsele zu Blüte-Düngern: Reduziere Stickstoff, erhöhe Phosphor und Kalium.
  • Achte auf Nährstoffmängel: Das Substrat auszuspülen, kann das Gleichgewicht wiederherstellen.
  • Achte auf die Luftfeuchtigkeit: Senke die relative Luftfeuchtigkeit auf 40–50 %, um Schimmel und Nährstoffproblemen vorzubeugen.
  • Keine Panik bei leichter Gelbfärbung: Gelbe Blattspitzen in der späten Blütezeit sind oft Teil des natürlichen Alterungsprozesses.

Tipps zur Vorbeugung gegen gelbe Blätter

Tipps zur Vorbeugung gegen gelbe Blätter

Der beste Weg, um zu verhindern, dass Cannabisblätter gelb werden, ist, dem Problem zuvorzukommen. Vorbeugung schützt nicht nur deine Ernte, sondern spart dir auch Zeit, Geld und Stress. Hier erfährst du, wie du das Risiko gelber Cannabisblätter verringern kannst.

Überwache die Umgebung: Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Schwankungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können schnell zu gelben Blättern an deinen Pflanzen führen, insbesondere während der Keimlings- und Blütephase. Hier findest du einige hilfreiche Tipps für die optimale Umgebung deiner Pflanzen.

  • Halte die Temperatur tagsüber zwischen 20 und 28 °C und in der Nacht zwischen 16 und 22 °C.
  • Halte während der Keimlingsphase eine Luftfeuchtigkeit von 65–70 % aufrecht und senke diese während der Blüte schrittweise auf 40–50 %.
  • Verwende ein zuverlässiges Hygrometer/Thermometer-Kombigerät wie das Magic Mushroom Hygrometer & Thermometer, um die Bedingungen genau zu überwachen.

Verwende hochwertige Erde und Nährstoffe

Verwende hochwertige Erde und Nährstoffe

Schlechte Bodenqualität kann zu Nährstoffmangel oder einem pH-Ungleichgewicht führen: zwei Hauptgründe für gelbe Cannabisblätter und Chlorose. Achte darauf, Erde mit einem ausgeglichenen pH-Wert und guter Belüftung zu wählen und dünge nur mit bewährten Düngern.

  • Teste deinen pH-Wert regelmäßig mit Hilfsmitteln wie Zamnesias pH-Teststreifen.
  • Beginne mit einer leichten Düngung und steigere die Düngung schrittweise je nach den Bedürfnissen der Pflanzen und ihrem Wachstumsstadium.

Richtige Bewässerungstechniken

Über- und Unterbewässerung sind häufige Ursachen für gelbe Cannabisblätter, insbesondere bei Anbauanfängern.

  • Lass die obersten 2,5 cm Erde vor dem nächsten Gießen trocknen.
  • Sorge für eine gute Drainage der Töpfe, um Staunässe an den Wurzeln zu vermeiden.
  • Beobachte die Haltung der Blätter. Wenn die Blätter nach unten hängen und gelb werden, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Bewässerung vor.

Lampenpositionierung

Lichtstress kann Blätter ausbleichen oder ihre Spitzen verbrennen. Wenn die Blattspitzen deiner Cannabispflanze im oberen Bereich gelb werden, könnte eine unpassende Positionierung der Lampen dafür verantwortlich sein.

  • Stelle die Höhe der Lampen entsprechend deinem spezifischen Modell und der Wattzahl ein.
  • Verwende verstellbare Aufhänger oder Schienen, um den Abstand der Lampen während des Pflanzenwachstums zu optimieren.
  • Sorge für eine gleichmäßige Beleuchtung der Blätter, um Hotspots zu vermeiden.

Wann sind gelbe Blätter normal?

Wann sind gelbe Blätter normal?

Nicht jeder Fall von gelben Cannabisblättern ist ein Anzeichen für Probleme. Tatsächlich können gelbe Blätter bei Cannabis ein völlig natürlicher Bestandteil des Lebenszyklus der Pflanze sein, insbesondere wenn sie sich der Reife nähert. Während die Cannabispflanze wächst, können ältere Fächerblätter am unteren Ende vergilben und abfallen. Dies ist normal und ermöglicht es der Pflanze, ihre Energie auf neues Wachstum umzulenken. Umgekehrt ist es in den letzten Wochen der Blütezeit üblich, dass die Blattspitzen oder ganze Blätter gelb werden, wenn die Pflanze in die Seneszenz eintritt, ein natürlicher Alterungsprozess vor der Ernte.

Kurz gesagt: Wenn die Gelbfärbung in einem vorhersehbaren Muster im unteren Bereich auftritt und mit der späten Blüte zusammenfällt, brauchst du dir wahrscheinlich keine Sorgen zu machen.

Soll ich bei Cannabis gelbe Blätter entfernen?

Dies ist eine sehr häufige Frage unter Growern. Wenn gelbe Cannabisblätter eindeutig absterben, trocken sind und sich mit einem leichten Zug ablösen lassen, kannst du sie bedenkenlos entfernen. Vermeide es jedoch, Blätter abzureißen, die nur teilweise gelb sind oder noch einen Zweck erfüllen, da sie für die Photosynthese nützlich sind, solange sie nicht vollständig abgebaut sind.

Wann sollte man gelbe Blätter entfernen?

  • Wenn sie komplett gelb sowie trocken sind und leicht zerbröseln.
  • Wenn sie das Licht für gesunde Blütenstände oder die Luftzirkulation in dichten Blätterdächern blockieren.
  • Wenn sie Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen aufweisen und diese weiterverbreiten könnten.

Wann sollte man sie in Ruhe lassen?

  • Wenn sie nur leicht gelb oder nur an den Spitzen verfärbt sind.
  • Wenn sie sich an gesunden Zweigen befinden und weiterhin zur Pflanzenfunktion beitragen.

Cannabispflanze: Blätter werden gelb? Du kriegst das hin!

Cannabispflanze: Blätter werden gelb? Du kriegst das hin!

Wie beschrieben kann die Gelbfärbung von Cannabisblättern viele Ursachen haben, von einer einfachen Überwässerung bis hin zu tieferliegenden Problemen wie Nährstoffmangel oder Schädlingsbefall. Indem du genau darauf achtest, wann und wo die gelbe Farbe auftritt – ob an den Spitzen, Rändern, unteren oder oberen Blättern –, kannst du die Ursache eingrenzen und schnell und effektiv handeln. Denke daran: Frühzeitiges Eingreifen ist entscheidend für die Gesundheit deiner Pflanzen und eine optimale Ernte.

Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass nicht alle gelben Blätter Probleme bedeuten. Wenn dein Cannabis die gelben Blätter kurz vor der Ernte entwickelt, ist das wahrscheinlich ein normales Alterungsanzeichen.

Um von Anfang an kräftige, widerstandsfähige Pflanzen zu growen, verwende hochwertige Genetik und zuverlässiges Anbauzubehör. Schau dir Zamnesias Premium-Auswahl an Cannabissamen an und baue mit Selbstvertrauen an. So brauchst du dich auch nie wieder zu fragen, warum deine Cannabisblätter gelb werden.

Du besuchst unsere deutsche Webseite.