Blog
Alles Wissenswerte Über Hexahydrocannabinol (HHC)
4 min

Alles Wissenswerte Über Hexahydrocannabinol (HHC)

4 min

HHC schlägt hohe Wellen in der Cannabis-Community, vor allem in Nordamerika, wo HHC-Kartuschen und -Blüten die Regale von Fachgeschäften überschwemmen und als legale Alternative zu THC vermarktet werden. Lies weiter, um das Wenige zu erfahren, was wir über dieses neuartige Cannabinoid, seine Legalität, Sicherheit, Wirkung und mehr wissen.

Hast Du schon von Hexahydrocannabinol oder HHC gehört? Dieses halbsynthetische Cannabinoid sorgt weltweit für Schlagzeilen, da es als "saubere", sichere und vor allem legale Möglichkeit angepriesen wird, ein THC-ähnliches High zu erleben. Doch was genau ist HHC eigentlich, wie wird es hergestellt und wie wirkt es im Körper? In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf das HHC-Cannabinoid, wobei wir seine Produktion, Pharmakologie und Sicherheit untersuchen.

Was ist Hexahydrocannabinol (HHC)?

Was ist Hexahydrocannabinol (HHC)?

HHC ist ein Cannabinoid, das in der Cannabis-Community gerade für viel Wirbel sorgt. Wie bei Δ-8-THC rührt der meiste Hype um HHC von seiner Ähnlichkeit mit Δ-9-THC her. Aber im Gegensatz zu "herkömmlichem" THC hat HHC eine kompliziertere Rechtslage. Auch wenn es viele Ähnlichkeiten mit seinem natürlichen Gegenstück aufweist, ist Hexahydrocannabinol eine völlig andere Verbindung mit einer einzigartigen Molekularstruktur und Wirkung.

Viele Quellen haben Hexahydrocannabinol als "halbsynthetisches Cannabinoid" bezeichnet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass HHC in der Cannabispflanze zwar in Spurenmengen vorkommt, aber häufig synthetisch aus THC abgeleitet wird. Genau genommen wurde HHC erstmals im Labor und nicht in Cannabis entdeckt.

Verwandter Artikel

Was Ist Delta-8-THC (∆⁸-THC)?

Ursprung von Hexahydrocannabinol

HHC wurde erstmals in den 1940ern vom amerikanischen Chemiker Roger Adams synthetisiert. Von 1926 bis 1954 war Adams der Abteilungsleiter für Chemie an der University of Illinois und arbeitete zu jener Zeit als entscheidender Cannabisforscher. Genau genommen wurde Adams eine Lizenz zur weiteren Untersuchung von Cannabis erteilt, selbst nachdem es unter dem US Marihuana Tax Act von 1937 bundesweit kriminalisiert wurde.

Es wird geschätzt, dass Adams zusammen mit den von ihm unterrichteten 250+ Doktoranden in dieser Zeit über 20 verschiedene Experimente zu Cannabis an der University of Illinois durchführte. Durch diese Experimente isolierten und/oder synthetisierten Adams und seine Studenten viele Cannabisverbindungen, darunter CBD, THC und HHC, und dokumentierten die einzigartige Beziehung zwischen diesen und anderen Bestandteilen in der Pflanze. Außerdem wird Adams die Adams-Skala für das Messen der Potenz von Cannabis sowie die Entdeckung des Adams-Katalysators (oder Platin(IV)-oxid) zugeschrieben, der als Katalysator in der Hydrogenierung eingesetzt wird.

Worin besteht der Unterschied zwischen HHC und THC?

Worin besteht der Unterschied zwischen HHC und THC?

Obwohl HHC in der Cannabispflanze nachgewiesen worden ist, sind seine Konzentrationen von Natur aus sehr gering. Daher wird es meist im Labor aus THC synthetisiert. In vielerlei Hinsicht sind sich HHC und THC ähnlich, aber ein paar wesentliche Unterschiede heben die beiden Verbindungen voneinander ab.

Zunächst einmal haben HHC und THC unterschiedliche chemische Strukturen. Während Δ-8-THC am 8. Kohlenstoffatom im zentralen Ring eine Doppelbindung aufweist, hat Δ-9 diese Bindung am 9. Kohlenstoffatom – HHC fehlt diese Doppelbindung einfach. Dieser kleine Unterschied macht HHC zu einer viel stabileren Verbindung als THC, was ihr eine längere Haltbarkeitsdauer gibt (wird es Wärme und Licht ausgesetzt, wird THC auf natürliche Weise schnell zu CBN abgebaut).

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen HHC und THC ist, dass – obwohl es zwar meistens von Freizeit-/Medizinalcannabis stammt – der Großteil des derzeit auf dem Markt befindlichen HHC eigentlich aus Hanf gewonnen wird, was Herstellern und Händlern ermöglicht, einige der Gesetze zur Regulierung von THC zu umgehen.

Leider gibt es wenige Informationen dazu, wie HHC im Körper wirkt. Seine psychoaktive Wirkung und THC-ähnliche chemische Struktur legen jedoch nahe, dass es wahrscheinlich an CB1- und CB2-Rezeptoren bindet. Es ist allerdings mehr Forschung erforderlich, um den genauen 

Verwandter Artikel

CBD, THC & CBG - Ein Genauer Blick Auf Die Cannabinoide

Kann HHC high machen?

Kann HHC high machen?Ja, HHC ist psychoaktiv. Bedauerlicherweise stammen die meisten Informationen zu seiner Wirkung von Nutzerberichten, die sehr subjektiv sind. HHC-Produkthersteller unterstützen dies, indem sie behaupten, dass HHC ungefähr 70–80% so potent wie THC ist.

Wirkung des HHC-Cannabinoids

Nutzer beschreiben die Wirkung von HHC so ähnlich wie die von THC, nur weniger intensiv. Manche beschreiben sie als zerebral und "berauschend", während andere sie als erhebend, leicht euphorisierend, klar und energetisch bezeichnen. Verglichen mit Δ-8-THC scheint HHC eine eher energiespendende Wirkung zu haben.

In einer Forschungsarbeit aus dem Jahr 1977 wird ebenfalls behauptet, dass HHC einige Gemeinsamkeiten mit Schmerzmitteln wie Morphin aufweist (Bloom et al.), doch weitere Forschung, die diese Ergebnisse näher ausführt, muss noch durchgeführt werden.

Vergiss nicht, dass die Wirkung von HHC wie bei anderen Cannabinoiden subjektiv ist und je nach Körperchemie, Toleranz gegenüber Cannabinoiden, Set und Setting sowie der Qualität und Quantität des genutzten HHC-Produkts variieren kann.

Genau wie andere THC-Varianten wie etwa Δ-8 und Δ-10 wird HHC häufig als legale Möglichkeit des High-Werdens angepriesen. Doch die Legalität all dieser Cannabinoidanaloge ist sehr kompliziert und variiert von Region zu Region.

In den USA ist HHC gemäß Farm Bill von 2018 legal, das Hanf und Hanfprodukte mit minimalen THC-Werten erlaubt. Dank dieses Gesetzes kann HHC aus dem THC in Hanf gewonnen und in allen 50 US-Bundesstaaten versendet/verkauft werden. Ob HHC in Europa, dem Vereinigten Königreich und anderen Teilen der Welt legal ist, scheint jedoch weniger eindeutig zu sein.

Wie es in der Cannabiswelt häufig geschieht, müssen viele Regierungen auf der Welt einen großen Rückstand aufholen und ihre Einstellung zu HHC noch klarstellen. Jedem am Kauf von HHC-Produkten und dem Versand in sein Land Interessierten empfehlen wir, die lokalen Behörden für detaillierte Informationen darüber zu kontaktieren, ob HHC in der Region legal ist oder nicht.

Kann HHC mit einem Drogentest nachgewiesen werden?

Erneut erschwert es der Mangel an Forschung zu HHC, zu wissen, ob der Konsum des Cannabinoids Auswirkungen auf Drogentestergebnisse haben wird. Theoretisch suchen Drogentests nach THC-Metaboliten, vornehmlich nach den Verbindungen 11-OH-THC und THC-COOH. Da sich HHC von THC unterscheidet, könnte man annehmen, dass es nicht zu einer der eben erwähnten Verbindungen verstoffwechselt wird, aber wir wissen es einfach nicht mit Sicherheit. Daher empfehlen wir, HHC mindestens vier Wochen vor einem Drogentest nicht mehr zu konsumieren, um ein möglicherweise positives Testergebnis zu vermeiden.

Verwandter Artikel

Drogentests: Alles Wissenswerte

Ist HHC unbedenklich?

Ist HHC unbedenklich?Es gibt keine Studien zu den Kurzzeit- oder Langzeitwirkungen von HHC. Das meiste von dem, was wir über diese Verbindung wissen, stammt von Nutzerberichten und Behauptungen von HHC-Herstellern. Auch wenn es keine gemeldeten Fälle von etwaigen ernsthaften Sicherheitsbedenken bezüglich HHC gibt, ist es daher noch viel zu früh, um das vollständige Sicherheitsprofil der Verbindung zu beurteilen.

Falls Du an HHC-Produkten interessiert bist, denke daran, Deiner Sorgfaltspflicht nachzukommen. Vergewissere Dich, dass der Kauf und/oder die Nutzung von HHC nicht gegen das Gesetz verstößt, und überprüfe die Hersteller, von denen Du kaufen möchtest, um sicherzugehen, dass ihre Produkte von höchster Qualität sind. Manche HHC-Unternehmen bieten unabhängige Testergebnisse an, die Dir helfen, mehr Einblicke in die Zusammensetzung ihrer Angebote zu gewinnen.

Obwohl noch so vieles unbekannt ist, besteht die Hoffnung, dass HHC Cannabinoidprodukte für Menschen in verschiedenen Regionen der Welt zugänglicher machen könnte, je mehr wir darüber erfahren. Im Augenblick können wir nur bei neuen Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben.

Steven Voser
Steven Voser
Steven Voser ist ein unabhängiger Cannabisjournalist mit über 6 Jahren Schreiberfahrung über alle relevanten Cannabisthemen. Er schreibt darüber wie man es anbaut, wie man es am besten genießt und auch über die boomende Industrie und die undurchsichtige rechtliche Lage.
Quellen
  • Bloom AS, Dewey WL, Harris LS, & Brosius KK. (1977 Feb). 9-nor-9beta-hydroxyhexahydrocannabinol, a cannabinoid with potent antinociceptive activity: comparisons with morphine - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
Fakten Neuigkeiten
Suche in Kategorien
oder
Suche