Du willst die Vorteile von Pilzen auf praktische und diskrete Weise nutzen? Nun, dank Pilz-Tinkturen kannst Du das jetzt. Diese handlichen Flaschen im Taschenformat sind mit einer Pipette ausgestattet, die eine einheitliche Dosierung erlaubt.
Pilztinkturen werden aus gewöhnlichen Speisepilzen wie Affenkopfpilz, Reishi und Chaga hergestellt. Sie sind in vielen unterschiedlichen Varianten erhältlich und bieten verschiedene mögliche Effekte, wie zum Beispiel erhöhte Konzentration und Energie. Darüber hinaus bieten sie eine praktische sowie diskrete Anwendung und können dank ihrer geringen Größe leicht transportiert werden.
Tinkturen stellen seit vielen Jahrhunderten eine Methode des Kräuter- und Pilzkonsums dar. Und obwohl sie auch selbst hergestellt werden können, sollte dies lieber den Experten überlassen werden. Dies wird nämlich die hochwertigsten Extrakte und maximale Potenz sicherstellen, weshalb Du sie ruhigen Gewissens kaufen und konsumieren kannst.
Die Pilz-Tinkturen sind vorrätig und verkaufsbereit. Schau Dir einfach das Angebot an. Aber vertraue nicht nur auf unser Wort. Sieh Dir die Rezensionen von unseren Kunden an, um vor Deinem Kauf Informationen aus erster Hand zu bekommen.
Pilz-Ergänzungsmittel - Für weitere Informationen hier klickenDer Trivialname Igel-Stachelbart für den Hericium erinaceus kommt von seinem dichten, bartähnlichen Aussehen. Das Aussehen ist jedoch nicht alles; denn wegen seiner potenziellen energiespendenden und konzentrationssteigernden Nutzen verwundert es kaum, dass dieser bescheidene Pilz so beliebt ist. Da er jetzt als praktische Tinktur erhältlich ist, kannst Du diesen Pilz überallhin mitnehmen.
In der traditionellen chinesischen Medizin wird Hericium erinaceus (auch bekannt unter dem Trivialnamen Igel-Stachelbart) seit langem wegen seiner konzentrationssteigernden Effekte genutzt. Mit dieser praktischen Tinktur können diese Effekte können nun unterwegs sowie auf der Arbeit oder zu Hause erlebt werden. Träufle einfach ein paar Tropfen unter Deine Zunge, in Dein Essen oder Deinen...
Der Reishi-Pilz wird seit langem in Ostasien genutzt, und das aus gutem Grund. Jetzt kannst auch Du die Nutzen dieser praktischen Tinktur des Foodsporen-Teams erleben. Einfach anzuwenden, langlebig und mit vielen verschiedenen Anwendungen, gibt es an dieser fachmännisch extrahierten Tinktur nichts auszusetzen. Wer seine Nerven beruhigen möchte, der sollte diese Tinktur ausprobieren.
Die Nutzung des Reishi-Pilzes reicht viele tausend Jahre zurück. Für seine potenziell wohltuenden und entspannenden Eigenschaften genutzt, ist unschwer zu erkennen, warum er seinen Platz in der Hektik der Moderne gefunden hat. Mit dieser schnellen und leicht anzuwendenden Tinktur war es nie einfacher, die Nutzen des Reishi-Pilzes zu genießen. Vielseitig und perfekt für unterwegs.
Da er seit langem wegen seiner Antioxidantien und potenziell positiven Wirkung auf das Immunsystem genutzt wird, verwundert es nicht, dass Menschen sich noch immer dem Chaga-Pilz und seinen Nutzen zuwenden. Nun, mit dieser praktischen Tinktur war es nie leichter, Chaga zu Hause und unterwegs zu testen. Sie enthält hochwertigen und kundig extrahierten Chaga, also genau das, wonach Du suchst.
Der Chaga-Pilz steckt voller Antioxidantien und fördert ein gesundes Immunsystem. Obwohl Chaga ein beliebter Pilz für Tees ist, kannst Du jetzt alles, was er zu bieten hat, auch in einer handlichen, vielseitigen Tinktur erleben. Egal, ob Du unterwegs oder zu Hause einfach dosieren möchtest, ist diese fachmännisch extrahierte Tinktur genau das, wonach Du suchst.
Du willst die Kraft von Pilzen nutzen? Falls ja, solltest Du Deine Ernährung mit Chaga ergänzen. Dieses von sibirischen Schamanen und den antiken Kulturen des hohen Nordens verehrte Sklerotium beherbergt eine Vielzahl von faszinierenden Molekülen, einschließlich Triterpene und Cannabinoide! Nutze diese fachkundig extrahierten Kapseln für Deine potente Tagesdosis Chaga.
Der Reishi-Pilz hat sich seit jeher bewährt. Alte Kulturen schätzten den Pilz wegen seiner spirituellen Eigenschaften und viele Menschen nutzen ihn heute aus denselben Gründen wert. Mit den Reishi Pilzkapseln ist es ganz einfach, diese Pilzart in Deinen Alltag zu integrieren. Nimm einfach 1–2 400mg-Kapseln täglich und entdecke die faszinierende Wirkung dieses Pilzes.
Was siehst Du, wenn Du an das Wort "Pilz" denkst? Vermutlich einen Stiel, großen Hut und einige Lamellen, oder? Nun, Hericium erinaceus widerspricht diesem allgemeinen Bild der Pilzform. Diese atemberaubende Spezies weist lange, weiße Stacheln auf, die von ihrem Fruchtkörper herunterhängen. Dieser Pilz voller interessanter Moleküle hat seinen Platz unter den beliebtesten Arten verdient.
Pilze jeglicher Form, Größe und Spezies erlangen Mainstream-Popularität. Doch wusstest Du, dass manche Kulturen Pilze seit Tausenden von Jahren holistisch nutzen? Da sie sowohl wegen ihrer Wirkung als auch wegen ihres einzigartigen Geschmacks verehrt werden, besprechen wir hier fünf sehr besondere Pilz-Ergänzungsmittel, von denen wir denken, dass Du sie in Deine tägliche Ernährung integrieren solltest.
Hericium-erinaceus-, Reishi-, Chaga-, Cordyceps- und Schmetterlings-Tramete-Pilze sollen nach Meinung mancher Menschen allesamt nützliche Eigenschaften haben. In der Tat werden alle seit Tausenden von Jahren in traditionellen östlichen Praktiken eingesetzt, doch fangen sie erst jetzt an, im Westen bekannt zu werden.
An diese uralten Überzeugungen anknüpfend, untersucht die moderne Wissenschaft, welche Wechselwirkungen diese Pilze im Körper eventuell haben könnten. Jede Art wird derzeit auf ihr adaptogenes Potenzial getestet – ihre Fähigkeit, Stress für den Körper zu reduzieren. Da verschiedene Formen von Stress unserem Körper und Geist stark zusetzen, gewinnen adaptogene Substanzen immer mehr an Beliebtheit.
Im Folgenden untersuchen wir einen Teil der Forschung zu diesen fünf Pilzen sowie ihre potenziellen Nutzen.
Die Einnahme von Pilz-Ergänzungsmitteln ist unglaublich einfach. Manche Methoden dauern täglich nur Sekunden, wobei sie alle Effekte mit wenig Unannehmlichkeit liefern. Andere erfordern etwas mehr Aufwand, bieten aber zusätzliche Vorteile, wie zum Beispiel ein köstliches Mahl! Um Dir bei der Entscheidung zu helfen, welche für Dich am besten funktioniert, erläutern wir im Folgenden die verschiedenen Methoden der Einnahme von Pilz-Ergänzungsmitteln.
Dies ist eine einfache und leichte Methode. Da die Kapseln ein Pilzextrakt-Pulver enthalten, sind die Dosen gleichmäßig und vorbestimmt, was eine größere Konsistenz ermöglicht. Schlucke sie einfach mit Wasser und das war es schon. Dies ist vermutlich die leichteste Methode der Einnahme von Pilzprodukten.
Tinkturen ermöglichen ein wenig mehr Vielseitigkeit und können Essen oder Getränken hinzugefügt werden. Ansonsten kannst Du sie auch direkt in Deinen Mund träufeln. Da sie für leichtes Dosieren mit einer Pipette ausgestattet sind, stellen Tinkturen eine weitere einfache Möglichkeit dar, Pilzextrakte einzunehmen.
Im Austausch für die Einfachheit anderer Methoden bieten Pulverextrakte eine höhere Vielseitigkeit. Du kannst einen Pilztee zubereiten oder das Extrakt in eine Mahlzeit geben.
Ganze Pilze sind die Wahl für Puristen und Chefköche. Viele dieser Pilze sind auch köstliche kulinarische Zutaten und es ist ein wahres Vergnügen, mit ihnen zu kochen. Wenn Du Lust hast, eine Mahlzeit zuzubereiten, die auch die von diesen Pilzen gebotenen Effekte enthält, sind ganze Exemplare die richtige Wahl.
Diese mysteriösen Pilze verbinden uns über Zeitalter hinweg mit vielen verschiedenen Kulturen. Heute kannst Du Dir ihre Effekte selbst einverleiben. Zu entscheiden, welchen Pilz man kaufen soll, kann schwierig sein. Glücklicherweise haben wir ein Produkt verfügbar, das alle fünf zu einem Extrakt komprimiert, also kannst Du fast ohne Aufwand von den Nutzen jedes Pilzes profitieren!
Worauf wartest Du noch?
Quellen:
Géry, A., Dubreule, C., André, V., Rioult, J. P., Bouchart, V., Heutte, N., Eldin De Pécoulas, P., Krivomaz, T., y Garon, D. (2018). Chaga (Inonotus obliquus), a Future Potential Medicinal Fungus in Oncology? A Chemical Study and a Comparison of the Cytotoxicity Against Human Lung Adenocarcinoma Cells (A549) and Human Bronchial Epithelial Cells (BEAS-2B). Integrative Cancer Therapies, 17(3), 832–843. https://doi.org/10.1177/1534735418757912
Jin, M., Zhou, W., Jin, C., Jiang, Z., Diao, S., Jin, Z., y Li, G. (2018). Anti-inflammatory activities of the chemical constituents isolated from Trametes versicolor. Natural Product Research, 33(16), 2422–2425. https://doi.org/10.1080/14786419.2018.1446011
Liao, L. Y., He, Y. F., Li, L., Meng, H., Dong, Y. M., Yi, F., y Xiao, P. G. (2018). A preliminary review of studies on adaptogens: comparison of their bioactivity in TCM with that of ginseng-like herbs used worldwide. Chinese Medicine, 13(1). https://doi.org/10.1186/s13020-018-0214-9
Mori, K., Inatomi, S., Ouchi, K., Azumi, Y., y Tuchida, T. (2009). Improving effects of the mushroom Yamabushitake (Hericium erinaceus) on mild cognitive impairment: a double-blind placebo-controlled clinical trial. Phytotherapy Research, 23(3), 367–372. https://doi.org/10.1002/ptr.2634
Ramos Ruiz, R., Poirot, E., y Flores Mosquera, M. (2018). GABA, a non-protein amino acid ubiquitous in food matrices. Cogent Food & Agriculture, 4(1), 1534323. https://doi.org/10.1080/23311932.2018.1534323
Tang, W., Gao, Y., Chen, G., Gao, H., Dai, X., Ye, J., Chan, E., Huang, M., y Zhou, S. (2005). A Randomized, Double-Blind and Placebo-Controlled Study of a Ganoderma lucidum Polysaccharide Extract in Neurasthenia. Journal of Medicinal Food, 8(1), 53–58. https://doi.org/10.1089/jmf.2005.8.53