Blog
Landrassen: Die 5 Ältesten Cannabissorten
5 min

Landrassen: Die 5 Ältesten Cannabissorten

5 min

Landrassensorten bilden die Grundlage aller modernen Sorten. Lass uns gemeinsam die Ursprünge all dieser alten Varietäten und ihre spezifischen Eigenschaften erkunden.

Eine Landrasse kann definiert werden als wild wachsende Cannabis Sorte, die sich in der Abgeschiedenheit einer bestimmten geografischen Region entwickelt hat. Im Laufe der Zeit begannen diese isolierten Sorten, ihre eigenen Merkmale anzunehmen, die am besten für das Überleben in der jeweiligen Region geeignet sind, in der sie sich entwickelt haben. Diese Sorten sind oft nach ihrer Heimatregion benannt, und Hinweise auf diese Sorten lassen sich manchmal in den Namen ihrer gekreuzten Nachkommenschaft finden.

In den 1970er und 80er Jahren bereisten Cannabis Liebhaber die Welt und fingen an, Landrassen Sorten zu sammeln, um sie in ihren eigenen lokalen Gärten zu kultivieren. Diese Sorten werden Erbstücke genannt und wurden dann in anderen Umgebungen wie Kalifornien und Europa vermehrt.

Arjan Roskam, der Gründer von Greenhouse Seeds in Amsterdam, hat durch sein Strain Hunters Projekt und die Dokumentationen, die ihre Reisen begleiten, Aufmerksamkeit erregt. Die Strainhunter bereisen die Welt, um weitgehend unberührte Landrassen Sorten mit ursprünglichem Erbgut zu finden und zu sammeln, die verwendet werden können, um mit ihnen neue Sorten zu entwickeln. Landrassen sind für die Zucht sehr wichtig, weil sie die Gewinner des natürlichen "Überleben des Stärkeren" Spiels sind.

Verschiedene Klimazonen formten Sorten mit unterschiedlichem Aussehen und Cannabinoid Zusammensetzung - obwohl sie Mitglieder der gleichen Familie sind und es aus botanischer Sicht sehr wenig Unterschiede zwischen ihnen gibt.

Verwandter Artikel

Die Besten Outdoor-Cannabissorten Für Jedes Klima In Europa

Die Ursprünge von Cannabis sativa

Cannabis Sativa

Die Wiege der Cannabis sativa Landrassen ist Asien, Anatolien und Nordafrika. Diese Landrassen sind in der Regel viel größer (bis zu 3-4 Meter) und schlaksiger als ihre Indica Gegenstücke, mit größerem Internodienabstand und langen, oft luftigen, Blütentrauben und einem beträchtlichen Strecken während ihrer sehr langen Blütezeit. Die Blätter sind schmal und tief gezackt. Das Aroma von Sativa Blüten wird häufig als fruchtig und blumig beschrieben. Cannabis sativa Landrassen haben sich an ein Leben in der Nähe des Äquators, mit längeren Sommern und intensiver Sonneneinstrahlung angepaßt und sind nicht in der Lage, in milden nördlichen oder südlichen Breiten richtig zu reifen. Einige berühmte Sativa Sorten sind Thai, Acapulco Gold, Durban Poison und Red Panama.

Die Ursprünge von Cannabis indica

Cannabis Indica

Cannabis indica Landrassen haben sich in der Natur der Bergregionen von Afghanistan, Pakistan und Indien entwickelt. Indica Landrassen weisen eine viel kürzere (nur bis 2 m) und kompaktere Statur auf und sind harziger, als ihre Sativa Vettern. Indicas beenden ihre Blüte früher und strecken sich während ihrer Blütezeit nur wenig. Die Blätter einer Indica sind breit und viel weniger tief gezackt. Die Blütentrauben einer Indica Pflanze sind dicht gepackt und sehr fest. Der Duft von Indica Knospen wird oft als moschusartig und erdig beschrieben. Die Pflanzen sind gut daran angepaßt in milden nördlichen Breitengraden zu wachsen. Zwei der bekanntesten reinen Indica Sorten sind Hindu Kush und Afghani.

Cannabis ruderalis

Cannabis Ruderalis

Osteuropa, der Himalaya und Sibirien sind die Wurzeln von Cannabis ruderalis, der Cannabis Kuriosität. Cannabis ruderalis ist nicht nur das kleinste Mitglied der Cannabis Familie, wobei sie eine Höhe von nur 1 Meter erreicht, sondern auch die am wenigsten potente, wenn es um die Cannabinoide geht. Ihr außergewöhnlichstes Merkmal ist die Fähigkeit, ohne eine Veränderung der Lichtverhältnisse mit der Blüte zu beginnen, was eine Anpassung an die rauen Klimabedingungen in extremen nördlichen und südlichen Breitengraden ist. In diesen Regionen können die Sommertage bis zu 20 Stunden lang sein, aber die Dauer der Saison ist sehr kurz. Züchter haben dieses genetische Merkmal geschickt genutzt, um die selbstblühenden Sorten zu erschaffen, die wir heute kennen. Mit selbstblühenden Pflanzen ist es möglich, eine Pflanze in weniger als 60 Tagen nach der Keimung abzuernten, was in gemäßigten Klimazonen zwei oder mehr Ernten pro Saison ermöglicht.

Verwandter Artikel

Top 10 Der Besten Cannabis-Hybridsorten

Die 5 Ältesten Cannabissorten

Jetzt, da Du gelernt hast, was Cannabis-Landrassen sind, können wir damit beginnen, einige dieser uralten Sorten weiter zu untersuchen. Es ist sehr interessant, sich klar zu machen, dass nur eine Handvoll alter Sorten zu der Basis werden würden, aus der die abertausende moderner Sorten von heute hervorgingen.

AFGHANI

Afghani Cannabis

Es sollte niemanden überraschen, wo das afghanische Gras herkommt und es handelt sich um eine der am leichtesten zu erkennenden Landrassen überhaupt. Diese Sorte bleibt ihrem Indica-Ursprung treu, indem sie ein langes, aber dennoch angenehmes sofaschweres High auslöst. Dieses Gefühl wird von der schönen Kombination von süßen, würzigen und Skunk-artigen Aromen sehr wirkungsvoll unterstrichen.

Die feminisierte Afghani und Afghani 1-Samen sind für alle, die diese bezaubernde Indica lieben, definitiv einen Versuch wert. Diese Sorten sind dafür bekannt, dass sie trotz ihrer kompakten Struktur zu handhabbaren Höhen heranwachsen und hohe Erträge erzielen. Dichte und schwere Blüten werden Dich zu einem lebenslangen Afghani-Fürsprecher machen.

THAI

Thai Cannabis

Im Gegensatz zur vorherigen Sorte ist Thai eine reine Sativa. Dies bedeutet, dass sie Dir ein energetisches, zerebrales High bescheren wird, das perfekt für jedes Wake-and-Bake-Frühstück geeignet ist. Schließlich sind die Effekte meist erhebend und kreativ; falls Du Dich mit einer Art künstlerischer Blockade abmühst, wird ein Kopf voller Thai Dich dort sicherlich herausholen. Insgesamt haben wir es hier mit der idealen Sorte für den produktiven Hanffreund zu tun. Aber rauche sie besser nicht nachts, es sei denn, Du willst die Nacht durchmachen.

Wir haben ein paar großartige Sorten, die aus diesen legendären Genen erschaffen wurden. Thai Fantasy ist im Freien sehr leicht anzubauen und hält aufgrund ihrer robusten und kräftigen Natur selbst harten Bedingungen stand. AK-420 ist ein widerstandsfähiges, ergiebiges Exemplar, das eine gute Wahl für jeden Anbaunovizen darstellt.

NEPALESISCH

NEPALESISCH Cannabis

Nepalesisch bezieht sich im Wesentlichen auf jede in der Nepal-Region wachsende Sorte. Dies umfasst natürlich das Land selbst, sowie die umliegenden Gebiete. Diese Umgebung hat die nepalesische Genetik mit einer super-erdigen Genetik und einem Hauch von Beerensüße ausgestattet. Diese Sorten sind dafür bekannt, die entspannende und erhebende Wirkung einer Indica mit dem Wachstumsprofil einer Sativa zu vereinen.

Die erstaunliche Nepal Jam hebt nepalesische Genetik auf ein ganz neues Niveau. Es handelt sich um eine 100%ige Sativa-Sorte, die Dir ganz sicher viele schöne Blüten schenkt – egal, ob Du sie im Zuchtzelt oder im Freien anbaust. Falls Du allerdings nach einer Sorte suchst, die etwas härter zuschlägt, dann ist Vision Cookies die nepalesische Sorte für Dich. Sie erzeugt große Blüten mit 20% THC. Und diese werden Dich wegen der 70% Indica-Genetik der Pflanze auf Dein Sofa zwingen.

HINDU KUSH

Hindu Kush Cannabis

Diese Landrassensorte, die aus dem gleichnamigen Gebirge stammt, gehört zu der bekanntesten Genetik überhaupt. Das raue Klima der sich über mehr als 800km zwischen Pakistan und Afghanistan erstreckenden Region erschuf eine robuste Genetik von weltweitem Rang. Du wirst schnell verstehen, warum dieses Gebiet für sein unübertroffenes Haschisch bekannt ist. Das Aroma stellt eine Mischung aus Gewürzen mit moschusartigen Untertönen und dem unverwechselbaren Duft von Haschisch alter Schule dar.

Kush-Varietäten lösen normalerweise einen intensiven Ganzkörperrausch aus und bewirken eine beglückende mentale Stimulation. Es handelt sich um großartige Sorten für medizinische Nutzer, die Linderung bei Schlaflosigkeit, Depressionen oder Stress suchen. Die feminisierten Hindu Kush-Samen kombinieren diese positiven Effekte mit einer kurzen Blütezeit. Falls Du gerne Haschisch oder Konzentrate herstellst, sind das die Samen, die Du aussäen musst. Solltest Du dabei nach einem Hybriden suchen, der perfekt für den Anbau im Zuchtzelt ist, dann führt Dich unsere Kalini Asia auf den richtigen Weg. Bei einer Höhe von nur rund einem Meter produziert diese Pflanze eine Fülle von Blüten höchster Qualität. Und wenn Du Dir klar machst, dass diese Kreuzung zwischen Hindu Kush und Pure Purple Afghani 22% THC enthält, wirst Du Dich sofort in sie verlieben.

ACEH

Aceh Cannabis

Hier hast Du es hier mit einer seltenen reinen Sativa-Landrasse zu tun, die aus den Hügeln einer indonesischen Provinz namens Aceh stammt. Ihrer exotischen Genetik wohnen wunderschöne süße und tropische Aromen inne. Der kräftige und süße, erdige Geschmack wird Dir sofort helfen, Dein High zu starten. Aceh ist wegen ihrer euphorischen zerebralen Highs eine großartige Sorte zur Bekämpfung depressiver Verstimmungen. Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass traurige Gedanken nach einigen Zügen dieses tollen Zeugs noch eine Chance haben! Der durchschnittliche THC-Gehalt dieser Sorte ist vielleicht niedriger als üblich (er liegt bei etwa 10%), aber das High wird trotzdem als kraftvoll und energetisch beschrieben.

Was für die meisten Landrassensorte gilt, trifft auch auf Aceh zu: Sie ist sehr widerstandsfähig. Mit Pflanzen, die sich dem heißen und feuchten Klima dieser Region angepasst haben, kannst Du nach weniger als 10 Wochen Blütezeit Varianten dieser Landrasse erfolgreich ernten.

So, das war´s schon! Wir hoffen, dass Du nun etwas mehr über Landrassensorten und insbesondere über diese 5 erstaunlichen Sorten gelernt hast.

Adam Parsons
Adam Parsons
Der professionelle Cannabisjournalist, Texter und Autor Adam Parsons ist ein langjähriger Mitarbeiter von Zamnesia. Mit der Aufgabe, ein breites Themenspektrum von CBD bis Psychedelika und allem dazwischen abzudecken, erstellt Adam Blog-Posts, Leitfäden und erforscht eine ständig wachsende Produktpalette.
Anbau Seedshop
Suche in Kategorien
oder
Suche