Blog
Anleitung: Flüssigkulturen für Magic Mushrooms verwenden
4 min

Anleitung: Flüssigkulturen für Magic Mushrooms verwenden

4 min

Flüssigkulturen sind ein Muss für alle, die zu Hause Pilze züchten. Lerne, wie du sie nutzt, um in Rekordzeit große Flushes potenter Pilze zu ernten!

Flüssigkulturen nutzen lebendes Myzel, um den Anbau von Zauberpilzen deutlich zu beschleunigen. Auch wenn ihre Anwendung anfangs einschüchternd wirken mag, bieten sie eine nahezu narrensichere und effiziente Methode, um mit minimalem Aufwand hervorragende Ernten zu erzielen, und sind damit eine ausgezeichnete Option für Anfänger!

Egal, ob du eine selbst hergestellte oder eine vorgefertigte, gekaufte Flüssigkultur nutzen willst, zeigt dir dieser kurze Leitfaden Schritt für Schritt, wie du Flüssigkulturen in jeder Umgebung zur Pilzzucht einsetzt.

Bitte beachte: Dieser Artikel setzt voraus, dass du bereits weißt, was eine Flüssigkultur ist. Für eine allgemeine Einführung in Flüssigkulturen und ihre vielen Vorteile oder um den Unterschied zwischen Flüssigkulturen und Sporenspritzen zu verstehen, wirf einen Blick in unsere ausführlichen Artikel zu diesen Themen.

Ausrüstung und Materialien für Flüssigkulturen

Die Anwendung von Flüssigkulturen ist einfach, unabhängig davon, ob du deine eigene Flüssigkultur hergestellt oder eine fertige Spritze gekauft hast. Im Wesentlichen geht es darum, ein Nährmedium zu beimpfen und darauf zu warten, dass sich das Flüssigmyzel ausbreitet. Für erfolgreiche Flüssigkulturen brauchst du jedoch die passende Ausrüstung, ein sauberes Vorgehen und Verständnis für sterile Arbeitsabläufe.

Ausrüstung

Anleitung

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Flüssigkulturen zu verwenden, und je nach Setup und Erfahrung kann die Herangehensweise verschiedener Pilzzüchter leicht variieren. Im Folgenden zeigen wir dir einen einfachen, aber effektiven Ablauf für den Anbau von Magic Mushrooms mit Flüssigkultur. Wir verwenden dafür ein vorgefertigtes sterilisiertes Substrat-Set, das sich besonders gut für Anfänger eignet.

  1. Wasche und desinfiziere deine Hände. Wische deine Arbeitsfläche und dein Equipment mit Isopropylalkohol ab und ziehe sterile Handschuhe an.
  2. Schüttle die Flüssigkultur-Spritze, um das Myzel darin gleichmäßig zu verteilen.
  3. Beimpfe das Substrat, indem du die Spritze durch die Injektionsöffnung in das Medium steckst. Verwende 2–5 ml Flüssigmyzel pro Liter Substrat.
  4. Verschließe das Set und stelle es an einen warmen, dunklen Ort. Myzel braucht kein Licht zum Wachsen und gedeiht bei einer stabilen Temperatur von 23 °C. Nutze ein Thermometer zur Kontrolle und bei Bedarf eine Pilz-Heizmatte, um die Temperatur konstant zu halten.
  5. Warte, bis dein Set vollständig kolonisiert ist. Das kann mehrere Wochen dauern, abhängig von der Pilzart, die du anbaust (siehe Kolonisierungszeiten unten).
  6. Sobald das Set vollständig kolonisiert ist, beginnt die Fruchtungsphase. Entferne den Deckel, befülle das Set mit kühlem, destilliertem Wasser und stelle es für 24 Stunden in den Kühlschrank.
  7. Gieße das Wasser ab und stelle das Set in die Fruchtungskammer.
  8. Nutze eine Heizmatte, um die Temperatur zwischen 21–24 °C zu halten, und besprühe die Kammer regelmäßig, um die relative Luftfeuchtigkeit bei 95 % zu halten. Nutze ein Thermo-Hygrometer, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überwachen.
  9. Gib den Pilzen etwas natürliches Licht, um ihr Wachstum zu unterstützen, und öffne die Kammer zweimal täglich zur Frischluftzufuhr. Rühre außerdem 2–3 Mal pro Woche vorsichtig im beimpften Substrat, damit sich das Myzel gleichmäßig verteilt.
  10. Ernte deine Pilze, sobald sie reif sind, und wiederhole Schritt 8 so lange, bis dein Set keine weiteren Pilze mehr produziert.

Verwendung von Flüssigkultur ohne das sterilisierte Substrat-Set

Die Substrat-Sets von Zamnesia werden unter sterilen Laborbedingungen vorbereitet und verpackt, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Egal, ob du neu in der Zauberpilzzucht bist oder bereits Erfahrung hast, mit diesen Sets gelingt der Anbau nahezu mühelos.

Wenn du keines dieser Sets verwenden möchtest, musst du das Substrat und den Anzuchtbehälter selbst zu Hause sterilisieren. Am einfachsten geht das so:

  1. Fülle Gläser oder Pilzbrutbeutel mit dem Substrat deiner Wahl. Verschließe sie mit Vliesklebeband.
  2. Stelle die Gläser auf ein Stahlsieb in einen Schnellkochtopf. Gib etwas Wasser in den Topf, verschließe ihn und stelle ihn auf den Herd.
  3. Sobald der Druck im Innern 15 psi erreicht, koche deine Gläser und das Substrat 60–90 Minuten lang.
  4. Nimm die Gläser heraus und lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie mit einer Flüssigkultur-Spritze beimpfst.

Nach dem Beimpfen deiner Gläser oder Beutel folgst du wieder den Schritten 4–10 aus der Anleitung oben.

Kolonisierungszeit bei Flüssigkulturen

Wie lange es dauert, bis Flüssigmyzel ein Substrat vollständig durchwächst, hängt stark von der jeweiligen Pilzart ab, die du anbaust.

Pilztyp Beispiele Kolonisierungszeit 
Schnell  B+, Cambodian 7–12 Tage
Mittel  PES Amazonian, Golden Teacher, Albino A+, Ecuador 9–14 Tage
Langsam  Penis Envy, Mazatapec, McKennaii 12–21 Tage

Weitere Faktoren, die die Kolonisierungs­geschwindigkeit deiner Flüssigkultur beeinflussen können, sind:

  • Temperatur (ideal: 21–24 °C)
  • Qualität der Ausgangskultur
  • Wie oft man umrührt (das beimpfte Medium sollte 2–3 Mal pro Woche durchmischt werden)
  • Nährstoffgehalt und Qualität des Substrats
  • Die Menge an Flüssigkultur, die du bei der Inokulation verwendet hast

Woran erkennt man, ob eine Flüssigkultur gesund oder kontaminiert ist?

Eine gesunde Flüssigkultur enthält weißes Myzel in Form von Strängen oder „Schneeflocken“. Die Flüssigkeit wirkt leicht trüb und verströmt einen charakteristischen pilzartigen Geruch.

Kontaminierte Kulturen hingegen können grüne, pinke oder schwarze Verfärbungen aufweisen und unangenehm riechen. Wichtig: Eine Kontamination ist nicht immer sichtbar. Um keine Zeit, Mühe oder Geld in eine bereits verunreinigte Kultur zu investieren, solltest du deine Flüssigkulturen nur bei vertrauenswürdigen Anbietern wie Zamnesia kaufen.

Fehlerbehebung bei Flüssigkulturen

Wenn eine Flüssigkultur das Substrat nicht kolonisiert, liegt das fast immer an:

  • Unsauberer Technik beim Herstellen oder Beimpfen der Kultur
  • Schlechter Kulturqualität
  • Dem Beimpfen einer bereits kontaminierten Kultur
  • Unzureichenden Inkubationsbedingungen (Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu hoch oder zu niedrig)
  • Fehlender Frischluftzufuhr während der Fruchtungsphase

Wenn du Flüssigkulturen verwendest, folge unbedingt den oben genannten Anweisungen, um Kontaminationen zu vermeiden und eine erfolgreiche Ernte zu erzielen. Wirf außerdem noch einmal einen Blick auf die Kolonisierungszeiten in der Tabelle weiter oben, um besser einschätzen zu können, wie lange deine Kultur wahrscheinlich brauchen wird, um das Substrat vollständig zu durchwachsen.

Solltest du nach drei Wochen keinerlei Anzeichen von Myzelwachstum sehen, prüfe dein Substrat auf Kontamination. Wenn es übel riecht oder faulig aussieht, entsorge es sofort. Andernfalls kannst du noch eine Woche warten, aber wenn sich dann immer noch nichts tut, solltest du es ebenfalls wegwerfen.

Flüssigkulturen nutzen: Reichliche Pilzernten warten

Mit Flüssigkulturen ist der Anbau von Magic Mushrooms zu Hause ganz einfach. Voraussetzung für den Erfolg sind jedoch eine sterile Arbeitsweise, Sauberkeit und korrektes Beimpfen. Zum Glück macht dir Zamnesia den Einstieg mit einer großen Auswahl an hochwertigen Pilzprodukten besonders leicht.

Wenn du bereits Erfahrung im Pilzanbau hast, wirf einen Blick auf unser Sortiment an Flüssigkulturen und Zubehör. So kannst du in verschiedenen Umgebungen und Setups eine große Vielfalt an Pilzarten kultivieren.

Wenn du hingegen neu im Pilzanbau bist, empfehlen wir unsere Pilzzucht-Sets. Diese Sets werden unter sterilen Laborbedingungen vorbereitet und enthalten ein organisches, gesundes, bereits beimpftes Substrat. Alles, was du tun musst, ist, den beiliegenden Anweisungen zu folgen und ein wenig Geduld mitzubringen. Riesige Ernten sind dann nur noch wenige Schritte entfernt!

Bitte beachten: Die Legalität des Kaufs und der Verwendung von Flüssigkulturen variiert stark von Land zu Land und Region zu Region. Informiere dich über die geltenden Gesetze an deinem Wohnort, bevor du mit dem Pilzanbau beginnst.

Steven Voser
Steven Voser
Steven Voser ist ein unabhängiger Cannabisjournalist mit über 6 Jahren Schreiberfahrung über alle relevanten Cannabisthemen. Er schreibt darüber wie man es anbaut, wie man es am besten genießt und auch über die boomende Industrie und die undurchsichtige rechtliche Lage.
Anleitung Shroomshop
Suche in Kategorien
oder
Suche