
Cannabis organisch anbauen: Die besten natürlichen Dünger
Der Anbau von Bio-Cannabis macht das Growen einfacher und lohnender. Sag pH-Stress und Nährstoffbrand ade: Mit den Tipps und Produkten in diesem Artikel bist du bestens gerüstet für erstklassiges, natürliches Weed.
Synthetische Dünger waren lange Zeit die erste Wahl vieler Grower. Sie sind zwar in gewissem Maß wirksam, führen aber oft zu Nährstoffverbrennungen, pH-Problemen, ausgelaugten Böden und Umweltschäden. Immer mehr moderne Grower steigen deshalb auf Bio-Methoden um – für besseres Weed und eine gesündere Welt!
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit dem biologischen Anbau von Cannabis beginnst und welche Produkte sich dafür am besten eignen.
Warum Bio beim Cannabisanbau wichtig ist
Cannabis biologisch anzubauen hat Vorteile für dich, deine Pflanzen und die Umwelt. Es steigert nicht nur die Qualität deiner Ernte, sondern macht den Anbau auch deutlich entspannter und unkomplizierter!
Zu den Vorteilen des biologischen Anbaus gehört Folgendes:
- Gesündere und widerstandsfähigere Pflanzen
- Höhere Produktion von Terpenen und Cannabinoiden
- Kein Messen von pH- oder EC-Werten nötig bei gut abgestimmten organischen Produkten
- Geringeres Risiko von Nährstoffverbrennungen und chemischen Rückständen
- Langfristig bessere Bodenstruktur
- Mehr nützliche Mikroorganismen in der Erde
Eine ausführliche Gegenüberstellung von organischen und synthetischen Düngemittel findest du in unserem Artikel zu diesem Thema.
Wichtige Nährstoffphasen beim Bio-Anbau: Von der Keimung bis zur Ernte
Mit den richtigen organischen Zusätzen kannst du deine Pflanzen von der Keimung bis zur Ernte begleiten, ganz ohne pH-Korrekturmittel. Das organische Produktsortiment von Plagron unterstützt den gesamten Anbauzyklus mit minimalem Aufwand und erleichtert es dir, Ausgewogenheit, Widerstandsfähigkeit und Aromatik von Anfang bis Ende zu bewahren.
So könnte ein typischer Zeitplan für Bio-Grower aussehen – vom Moment, in dem die Samen keimen, bis zur Erntezeit deiner Blüten.
Frühes Wachstum / Keimlingsphase
In der Keimlingsphase wirkt das Wachstum über der Erde oft unscheinbar, doch unter der Oberfläche passiert Entscheidendes: Das Wurzelsystem beginnt sich zu entwickeln. Wie gut sich die Wurzeln jetzt etablieren, bestimmt, wie effizient deine Pflanze später Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann.
Zwei Produkte sind in dieser Phase besonders hilfreich:
- Vita Start: Dieser flüssige Stimulator wurde speziell für Setzlinge, Stecklinge und Mutterpflanzen entwickelt. Er fördert eine schnelle Wurzelbildung, regt die Verzweigung an und verbessert die Nährstoffaufnahme. Wenn du Vita Start von Anfang an einsetzt, kann deine Pflanze das Fundament für eine stabile Pflanzenstruktur ausbilden.
- Power Roots: Dieser Wurzelstimulator verfolgt dasselbe Ziel wie Vita Start, allerdings mit anderen Mitteln. Die Formel enthält Huminsäuren, Algenextrakt sowie Proteine und Vitamine, die das Wachstum der Wurzelmasse beschleunigen. Das Ergebnis ist ein dichteres, reaktionsfreudigeres Wurzelsystem, das die Grundlage für eine kräftige Wachstumsphase bildet.
Wachstumsphase (Woche 2–5)
Sobald die Pflanzen in die Wachstumsphase übergehen, liegt der Fokus auf starken Stielen und kräftigem Blattwerk, die die Basis für Größe und Stabilität bilden, bevor die Blüte einsetzt. Gesunde Blätter sind entscheidend für die Photosynthese und damit für die spätere Blütenbildung. Organische Produkte mit einem ausgewogenen Stickstoffgehalt sind in dieser Phase dafür unverzichtbar.
- Alga Grow: Dieser auf Algen basierende Dünger versorgt die Pflanze in der Wachstumsphase mit langsam freigesetztem Stickstoff und wichtigen Spurenelementen. Die Rezeptur sorgt für gleichmäßiges Wachstum und stärkt die allgemeine Widerstandskraft. Alga Grow kann während der gesamten Wachstumsphase verwendet werden, um eine stabile und belastbare Pflanzenstruktur aufzubauen.
- Pure Zym: Verbessere gleichzeitig die biologische Aktivität deines Substrats, indem du Alga Grow mit Pure Zym kombinierst. Dieses Produkt enthält natürliche Enzyme, die organisches Material im Boden zersetzen, dabei gebundene Nährstoffe freisetzen und die Verdichtung des Substrats verhindern. Zudem erhöht es den Sauerstoffgehalt im Wurzelbereich, was ein entscheidender Faktor für kontinuierliches Wurzelwachstum und eine aktive Mikrobiologie ist.
Zusammen sorgen diese Produkte für eine lebendige Erde und aufnahmefähige Pflanzen, ganz ohne Risiko für Nährstoffverbrennungen oder Salzansammlungen.
Blütephase (Woche 5–10+)
Sobald die Blüte einsetzt, liegt der Nährstofffokus auf Phosphor und Kalium, denn beide sind entscheidend für die Bildung kompakter Blüten, die Harzproduktion und den gesamten Stoffwechsel der Pflanze.
- Alga Bloom: Dieser organische Dünger liefert Phosphor und Kalium in pflanzenverfügbarer Form sowie Aminosäuren, die die Nährstoffaufnahme und Proteinbildung unterstützen. Das fördert dichtere Blüten und eine insgesamt kräftigere Struktur.
- Sugar Royal: Dieses Produkt enthält 18 Aminosäuren und natürliche Stimulatoren, die die Terpenproduktion anregen und die Endqualität deiner Ernte verbessern. In Kombination mit Alga Bloom hilft Sugar Royal dabei, das genetische Potenzial jeder Sorte voll auszuschöpfen.
- Green Sensation: Dieser optionale, aber wirkungsstarke Blütebooster steigert den Ertrag und die Harzentwicklung, ohne das organische Gleichgewicht im Boden zu stören. Sparsam eingesetzt, sorgt er für den entscheidenden Extrakick.
Alle diese Produkte sind vollständig organisch und kommen ohne pH- oder EC-Kontrolle aus. In Kombination ergeben sie einen unkomplizierten Düngeplan, mit dem deine Pflanzen ganz natürlich gedeihen können.
Das Anbaumedium zählt: Organische Substrate verstehen
Cannabis gedeiht am besten in einem organischen Substrat, das gut durchlüftet ist, Wasser gut ableitet und gleichzeitig die Entwicklung nützlicher Mikroorganismen unterstützt.
Hier sind einige der besten Plagron-Substrate für den organischen Cannabisanbau:
- Batmix: Die ideale Wahl für alle, die Wert auf Aroma und Leistung legen. Batmix ist mit Fledermaus-Guano angereichert und reich an Phosphor und Kalium. Perfekt für die Förderung der Terpen- und Cannabinoidproduktion.
- Royalmix: Das luftigste der hier vorgestellten Substrate. Royalmix sorgt für maximale Belüftung im Wurzelbereich, was das Wurzelwachstum erleichtert und das Risiko von Wurzelfäule senkt.
- Allmix: Speziell gemischt, um Wasser länger zu speichern. Allmix eignet sich für Grower in heißen Regionen, in denen häufiges Gießen nötig ist. Das Substrat speichert Feuchtigkeit besonders gut, sodass du seltener gießen musst, was dir auch Kosten ersparen kann.
- Promix: Diese Mischung vereint sorgfältig ausgewählte Torfarten und ist ideal für individuelle Setups oder Grower, die die Nährstoffzufuhr ihrer Pflanzen vollständig kontrollieren möchten.
Alle genannten, ökologisch zertifizierten Plagron-Erden enthalten:
- Hochwertigen Torf für maximale Luftdurchlässigkeit
- Wurmhumus von Dendrobaena veneta, reich an Mikroben und Nährstoffen
- Mykorrhiza- und Trichoderma-Pilze zur Förderung der Wurzelgesundheit
Organische Bodenverbesserer und natürliche pH-Puffer
Ergänzend zu herkömmlichem Dünger können Zusätze, die die mikrobielle Aktivität fördern oder den pH-Wert auf natürliche Weise puffern, dazu beitragen, dass dein Boden gesund bleibt und deine biologisch angebauten Pflanzen gedeihen.
Vor diesem Hintergrund lassen sich die folgenden Zusätze und Bodenhilfsstoffe sinnvoll mit deinem Hauptdüngeplan kombinieren, um ein lebendiges und funktionierendes Substrat zu gewährleisten:
- Mega Worm: Enthält zersetztes Pflanzenmaterial, das reich an Enzymen, Mineralien und Pilzen ist. Wirkt wie ein mikrobieller Bodenaktivator.
- Supermix: Ein Universaldünger, der das Bodenleben anregt und das Immunsystem der Pflanzen stärkt.
- Calcium Kick: Ein natürlicher pH-Puffer, der den Boden auf den idealen Bereich von 5,5–6,5 bringt und die Nährstoffaufnahme verbessert.
- Bat Guano: Reich an Phosphor und Kalium, fördert das Wurzel- und Blütenwachstum und kann das Aroma der Buds verbessern.
Mit solchen Produkten kannst du nicht nur sicher sein, dass dein Substrat gesund bleibt, du musst deine Pflanzen vor der Ernte auch nicht wie nach der Verwendung von synthetischen Düngern spülen.
Alles kombinieren: Der ideale Nährstoffplan für den Bio-Anbau
Doch wie wirken all diese Produkte zusammen? Der perfekte organische Düngeplan hängt von der jeweiligen Sorte und den Anbaubedingungen ab. Dennoch lässt sich ein Grundschema ableiten, das dir als Orientierung dient:
Ein typischer Bio-Growplan umfasst:
- Ein Substrat
- Einen Basisdünger (Alga Grow/Bloom)
- Ein bis zwei Zusätze/Booster
Anhand der oben vorgestellten Plagron-Produkte könnte dein Setup wie folgt aussehen:
- Eines der vier Substrate (Batmix, Royalmix, Allmix oder Promix)
- Alga Grow (falls nötig)
- Alga Bloom
- Power Roots
- Sugar Royal
- Pure Zym
- Optional: Green Sensation
Warum empfehlen wir genau diese Kombination? Weil sie pH- und EC-neutral ist, mehrfach ausgezeichnet wurde und von echten Growern auf GrowDiaries empfohlen wird!
Growshop
In unserem Pflanzenshop kannst Du Dir von Blumen über Kräuter bis hin zu Gemüse und Obst einige der besten Samen und Produkte holen.
Cannabis biologisch anbauen: So einfach wie nie zuvor
Bio-Weed anzubauen bedeutet nicht nur, dem Endprodukt ein Etikett zu verpassen. Vielmehr hat es ganzheitliche Vorteile, die bei der Erde beginnen und in den hochwertigsten Blüten enden, die man anbauen kann. Letztlich sorgt organischer Anbau für ein entspannteres Grow-Erlebnis (keine Überdüngung, keine pH-Probleme, widerstandsfähigere Pflanzen) und ist obendrein besser für die Umwelt.
Warum probierst du es nicht einfach aus? Wenn du neu einsteigst, fang einfach mit den Produkten und Anleitungen aus diesem Artikel an und hol dir alles Nötige direkt in unserem Shop!
-
4 min 24. Juli 2025 Wie Du Mit Plagron Das Beste Aus Deinen Pflanzen Rausholst Egal, ob es sich um Nährstoffpakete handelt, Einsteigeranleitungen, einen Anbaukalender nach Maß, oder Du auf Hydrokultur umsteigen möchtest, Plagron hat alles. Lies weiter und erfahre mehr über...
-
8 min 14. Juli 2022 Wie Man Cannabispflanzen Mit Nährstoffen Versorgt Eine gesunde Cannabispflanze muss eine strenge Diät einhalten. Stell sie Dir wie einen Top-Athleten und Dich selbst als dessen Ernährungsberater vor. Die Optimierung der Nahrungsaufnahme ist der...
-
6 min 6. September 2019 Die Top 10 Der Besten Cannabissorten Hast Du Dich jemals gefragt welche unsere beliebtesten Cannabis Sorten hier bei Zamnesia sind? Um diese Frage zu beantworten haben wir eine Liste unserer Top 10 der besten Cannabis Sorten...
-
5 min 31. Dezember 2018 Was Ist Der Unterschied: Synthetische Düngemittel Im... Ob synthetischer oder organischer Dünger ist ein stark diskutiertes Thema, wenn es um den Anbau von Cannabis geht. Werfen wir also einen Blick auf die jeweiligen Vor- und Nachteile.