Cannabis-Milchshake

Cannabis-Milchshake
SchwierigkeitsgradAnfänger
ZUTATEN
PORTIONEN:
1
UMRECHNER:
ozgr
Zutaten
  • 300 ml Cannabis-Milch
  • 3 Kugeln von deinem Lieblingseis (Milchspeiseeis oder milchfreies Eis)
Ausrüstung
  • Mixer oder Stabmixer
  • Sieb oder Mulltuch (falls du die Milch selbst herstellen möchtest)
  • Messbecher oder Digitalwaage
  • Serviergläser, Strohhalm, Löffel

Ein mit Cannabis angereicherter Milchshake ist genau das Richtige für einen heißen Sommertag, an dem man es nichts anderes zu tun gibt, als zu chillen und high zu werden. Erfahre hier, wie du einen solchen Shake zubereitest und ihn nach Herzenslust mit weiteren Zutaten deiner Wahl gestaltest!


Heißer Tag heute? Das schreit doch geradezu nach einem Cannabis-Milchshake! Ein solches Getränk ist erfrischend, nach Belieben anpassbar und obendrein auch noch einfach zuzubereiten. Das folgende Rezept ist eine ideale Alternative zum Rauchen oder Backen von Cannabis, wenn du neben einem kühlen, leckeren Getränk auch die Wirkung von Cannabis genießen möchtest.

Dank unserer einfachen Anleitung kann jeder diese Spezialität zubereiten. Und dann ist das Rezept auch noch so vielseitig, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Was du für einen Cannabis-Milchshake brauchst 

Was du für einen Cannabis-Milchshake brauchst

Wenn du bereits Cannabis-Milch hast, ist es ganz einfach, einen Cannabis-Milchshake zuzubereiten. Falls du dich allerdings fragst, wie du diese Milch selbst herstellen kannst, dann schau dir unseren Artikel „Cannabis-Milch zubereiten“ an. Sobald deine Weed-Milch fertig ist, kann es mit dem spannenden Teil weitergehen!

Natürlich gibt es noch viele weitere optionale Zutaten. Hier einige Ideen:

  • Geschmackszutaten: Banane, Erdnussbutter, Kakao, Schokoladenstückchen, Erdbeeren, Vanilleextrakt, Zimt, Ahornsirup
  • THC-Tinktur (als schnellere Alternative zur angereicherten Milch)
  • Süßungsmittel: Honig, Stevia, Zucker

Schritt-für-Schritt-Rezept

Sobald du deine Zutaten und das Zubehör bereitliegen hast, kannst du mit der Zubereitung deines Cannabis-Milchshakes beginnen.

Schritt 1: Cannabismilch zubereiten

Schritt 1: Cannabismilch zubereiten

Cannabismilch zubereiten ist ein eigener Vorgang, bei dem Cannabis und Milch zusammen gekocht und anschließend abgesiebt werden. THC und andere Cannabinoide binden an Fett, daher eignen sich Vollmilch und Kokosmilch am besten.

Hinweis: Die angereicherte Milch vor dem Mixen immer abseihen und kühlen.

Schritt 2: Milchshake mixen

Schritt 2: Milchshake mixen

Jetzt ist es an der Zeit, deinen Milchshake zuzubereiten. Das geht tatsächlich ganz einfach: Gib alle Zutaten in den Mixer oder in eine Schüssel und mixe sie!

Vermische 250 ml der aromatisierten Milch mit 2–3 Kugeln Eis deiner Wahl. Jetzt darfst du nach Belieben weitere Zutaten hinzufügen. So kannst du beispielsweise für einen dickeren, kälteren Shake auch Eiswürfel oder gefrorene Früchte verwenden.

Und dann mixt du einfach alles zusammen!

Mach eine kleine Geschmacksprobe, und falls du den Shake dann noch verfeinern willst, gib weitere Zutaten hinzu und mixe erneut. Doch probiere nur kleine Mengen, denn sonst kann es passieren, dass du schon beim Zubereiten high wirst! Sollte die Konsistenz nicht stimmen, kannst du mehr Milch hinzufügen, um den Shake zu verdünnen, oder mehr Eis oder gefrorene Früchte zugeben, um ihn anzudicken.

Schritt 3: Servieren und garnieren

Schritt 3: Servieren und garnieren

Jetzt steht der entscheidende Moment bevor: Richte den Shake hübsch an, bevor du ihn servierst!

Fülle ihn dafür in ein (vorzugsweise) gekühltes Glas. Garniere den Shake mit Schlagsahne, Zimt, Schokoladenraspeln, ein paar Flocken Meersalz oder nach Belieben auch ganz anders.

Serviere das fertige Ergebnis mit einem Strohhalm und lass es langsam angehen.

Sollte der Shake nach dem Servieren zu dünn sein, kannst du ihn für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen, um ihn etwas anzudicken.

Variationen zum Ausprobieren

Variationen zum Ausprobieren

Du kannst das Rezept nach Lust und Laune abwandeln. Experimentiere ruhig! Als Inspiration wollen wir dir nun drei Variationen vorstellen, die wir besonders erwähnenswert finden.

  • Erdbeer-Bananen-Glückseligkeit: Eine klassische, fruchtige und nostalgische Variante. Vermische gefrorene Bananenscheiben und saftige Erdbeeren mit einer Kugel Vanille- oder Erdbeereis. Füge für die süße Note etwas Honig hinzu.
  • Cookies & Cream Dream: Eine etwas üppigere Variante: Zerbröselte Schokoladenkekse und Vanille- oder Schokoladeneis ergeben einen wirklich köstlichen Milchshake. Und vergiss nicht, ein paar Kekskrümel auch darüber zu streuen.
  • Vegane Vibes: Falls du Milchprodukte oder tierische Produkte vermeiden möchtest, verwende Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch (letztere eignet sich wie erwähnt am besten für die THC-Infusion) und veganes Eis oder Banane als Basis. Für zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit kannst du Kakao, Datteln oder Nussbutter verwenden.

Cannabis-Milchshake: Der perfekte Sommergenuss

Cannabis milkshake: The perfect summer treat

Cannabis-Milchshakes sind einfach zuzubereiten und ergeben eine wunderbare Möglichkeit, THC zu konsumieren, wenn es heiß ist und du dir etwas gönnen möchtest. Dank der vielen Variationsmöglichkeiten kannst du einen Shake kreieren, der ganz deinem Geschmack entspricht – unsere Anleitung hilft dir dabei.

Dieses Rezept und die Art des Konsums eignen sich gleichermaßen perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene. Schnapp dir also dein Lieblingseis und verwandle es in einen psychoaktiven Genuss!

Max Sargent
Max Sargent
Max schreibt seit über einem Jahrzehnt und ist in den letzten paar Jahren in den Cannabis- und Psychedelika-Journalismus eingestiegen. Durch seine Arbeit für Unternehmen wie Zamnesia, Royal Queen Seeds, Cannaconnection, Gorilla Seeds, MushMagic und viele mehr hat er in der Branche umfassende Erfahrung gesammelt.
Du besuchst unsere deutsche Webseite.