Cannabis-Eis

Cannabis-Eis
SchwierigkeitsgradAnfänger | Schwierigkeitsgrad40 min
ZUTATEN
PORTIONEN:
6
UMRECHNER:
ozgr
Zutaten
  • 5 gr Hasch oder 10 g fein gemahlenes Cannabis
  • 500 ml Schlagsahne (oder vegane Alternative wie Kokoscreme)
  • Eine Prise Salz
  • 400 gr Banane
  • 75 gr Zucker (oder alternative Süße)
  • 45 gr Rum
  • 30 gr Butter (oder vegane Alternative)
  • 75 gr Honig (oder vegane Alternative wie Agavendicksaft)
  • Optional: Schokostückchen, Nüsse, Fruchtstücke, Vanille- oder Minzextrakt
Ausrüstung
  • Backblech mit Backpapier (zum Decarboxylieren)
  • Spatel oder Holzlöffel
  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • Große Rührschüssel
  • Gefrierbehälter mit Deckel

Warum auf den Sommer warten, wenn du dir das süße Eis-Vergnügen das ganze Jahr über gönnen kannst? Mit Cannabis-Eis bleibst du cool, und zwar mit Stil. Cremig, süß und mit einer guten Portion THC versehen, ist dieses Rezept die perfekte Mischung aus leckerem Dessert und kreativer Cannabis-Küche.


Egal, ob du gerade erst in die Welt der Edibles eintauchst oder schon ein Fan von Space Cakes und Hasch-Brownies bist, dieses gefrorene Highlight ist super einfach zu Hause gemacht und bringt dir garantiert schon beim ersten Löffel ein breites Grinsen ins Gesicht.

Kleiner Hinweis: Auch wenn Cannabis-Eis leicht schmeckt, Edibles wirken anders als ein Joint. Die Effekte lassen etwas auf sich warten, also fang langsam an, dosiere mit Bedacht und vermeide es, gleich zu viel zu essen.

Schritt-für-Schritt-Rezept

Du hast alles beisammen? Dann folge diesen einfachen Schritten, um dir dein ganz eigenes Cannabis-Eis zu zaubern.

Schritt 1: Cannabis decarboxylieren

Schritt 1: Cannabis decarboxylieren

Bevor dein Gras wirken kann, musst du das THC aktivieren. Verteile dein Cannabis gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Blech und backe es bei 110 bis 115 °C für 30 bis 40 Minuten. Dieser einfache Schritt, genannt Decarboxylierung, macht aus deinem Gras mehr als nur eine Zutat.

Du willst mehr über die Wissenschaft hinter aktivierten Cannabinoiden wissen? Dann wirf einen Blick auf unseren Guide zum Decarboxylieren von Cannabis.

Schritt 2: Die Basis anrühren

Schritt 2: Die Basis anrühren

Erhitze in einem Topf vorsichtig die Sahne, den Zucker, das Salz und die zerdrückte Banane. Rühre ständig, bis alles schön cremig ist. Gib dann den Rum, die Butter, den Honig und dein decarboxyliertes Cannabis dazu und rühre alles gründlich durch.

Schritt 3: Kühlen und einfrieren

Schritt 3: Kühlen und einfrieren

Gieße die Mischung in deinen Gefrierbehälter. Falls du keine Eismaschine hast, stell den Behälter einfach ins Gefrierfach und rühre alle 30 bis 60 Minuten um, bis die Masse eine cremige Konsistenz erreicht.

Schritt 4: Portionieren & genießen

Schritt 4: Portionieren & genießen

Jetzt geht’s ans Portionieren, in Schalen, Becher oder Waffeln. Denk dran: Edibles brauchen bis zu 90 Minuten, bis sie wirken. Also lieber klein anfangen und abwarten, bevor du dir noch eine Kugel gönnst. Für Frische und Sicherheit am besten in Einzelportionen aufbewahren.

Variationen zum Ausprobieren

Variationen zum Ausprobieren

Du hast das Grundrezept ausprobiert? Dann wird es Zeit für kreative Abwandlungen:

  • Ersetze Banane durch Mango, Erdbeere oder Beerenmix für einen fruchtigen Kick
  • Mach es komplett vegan mit Kokos- oder Hafermilch und pflanzlichen Süßstoffen
  • Mix-ins gefällig? Versuch es mit Keksstückchen, Schokoswirls oder Nussmus

Eine erfrischende Art, Cannabis zu genießen

Eine erfrischende Art, Cannabis zu genießen

Ob cremige Textur oder individuelle Geschmacksideen, Cannabis-Eis ist die perfekte Kombi aus Erfrischung und Rausch. Das Rezept ist ideal für Einsteiger, super wandelbar und sorgt garantiert für begeisterte Gesichter beim nächsten Chillabend mit Freunden.

Also schnapp dir die Zutaten, lass den Gefrierschrank laufen und zaubere dir dein ganz persönliches THC-Eis. Und wenn du auf der Suche nach noch mehr leckerem Edible-Input bist, hier findest du die komplette Auswahl an Cannabis-Rezepten.

Luke Sumpter
Luke Sumpter
Mit einem BSc (Hons) in klinischen Gesundheitswissenschaften und einer Leidenschaft für den Anbau von Pflanzen hat Luke Sumpter in den letzten 7 Jahren als professioneller Journalist und Autor an der Schnittstelle von Cannabis und Wissenschaft gearbeitet.
Du besuchst unsere deutsche Webseite.