
Cannabis-Zusatzstoffe erklärt: Was sie bringen und warum man sie braucht
Cannabis-Zusatzstoffe werden zwar nicht die Welt verändern, doch wenn du bereits ein erfahrener Grower bist, können sie deine Pflanzen auf das nächste Level heben. Wenn du weißt, was deine Pflanzen brauchen, kannst du sie mit der sorgfältigen Anwendung von Zusatzstoffen zur Perfektion bringen.
Es kommt oft vor, dass Cannabis-Grower an ihre Grenzen stoßen. Die Pflanzen sehen gut aus, wachsen stetig, aber irgendetwas fehlt – der Ertrag könnte besser sein, die Aromen könnten intensiver sein und die Harzproduktion ist enttäuschend. Meistens liegt das Problem nicht an einer schlechten Technik, sondern an der Nährstoffversorgung – insbesondere am Fehlen von Zusatzstoffen.
Grundnährstoffe können deine Pflanzen nur bis zu einem gewissen Punkt bringen. Sie sind zwar wichtig für das Wachstum, decken aber nicht alles ab, was deine Pflanze braucht, um ihre beste Leistung zu erbringen. Hier kommen Zusatzstoffe ins Spiel. Richtig eingesetzt, füllen sie Lücken und helfen den Pflanzen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wenn du bisher nur auf deine NPK-Flaschen vertraut und gute Ergebnisse erzielt hast, ist es vielleicht an der Zeit, dein Arsenal zu erweitern, um deine nächste Ernte noch besser zu machen.
Was sind Cannabis-Zusatzstoffe?
Zusatzstoffe sind spezielle Ergänzungen, die mit den Grundnährstoffen zusammenarbeiten – aber sie ersetzen sie nicht. Du brauchst weiterhin NPK (Stickstoff, Phosphor, Kalium) und Mikronährstoffe. Zusatzstoffe können dir jedoch helfen, deinem Grow zu neuen Höhen zu verhelfen, indem sie zum richtigen Zeitpunkt die spezifischen Bedürfnisse deiner Pflanzen abdecken.
Definition
Cannabis-Zusatzstoffe sind quasi Nährstoffverstärker, die bestimmte Funktionen einer Pflanze oder ihr Wachstum verbessern sollen – Wurzelentwicklung, Blütendichte, Geschmack, Aroma, Schädlingsresistenz und mehr. Stell sie dir als Präzisionswerkzeuge in deiner Düngungsstrategie vor. Du verwendest nicht alle auf einmal. Wähle stattdessen Zusatzstoffe, die für die jeweilige Wachstumsphase und das gewünschte Ergebnis geeignet sind. Bei richtiger Anwendung machen Zusatzstoffe deine Düngung effektiver, nicht komplizierter.
Grundnährstoffe vs. Zusatzstoffe
Bevor wir uns mit den Nutzen von Zusatzstoffen beschäftigen, solltest du wissen, was deine Pflanzen zum Überleben brauchen – und was sie benötigen, um wirklich zu gedeihen!
Hauptnährstoffe vs. Enhancer
Zu den Hauptnährstoffen gehören die essenziellen Makronährstoffe – NPK – und eine Reihe von Mikronährstoffen, wie beispielsweise Calcium, Magnesium und Eisen. Diese sind unverzichtbar. Sie bilden die Struktur der Pflanze, treiben das Wachstum an und halten die Grundfunktionen aufrecht.
Zusatzstoffe hingegen bieten gezielte Unterstützung. Sie werden in kleineren Mengen verwendet und zielen auf bestimmte Ergebnisse ab, wie zum Beispiel:
- Stärkere Entwicklung des Wurzelsystems
- Höheres Blütengewicht
- Intensiveres Aroma und besserer Geschmack
- Stärkere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Umweltstress
Warum sollte man Zusatzstoffe verwenden?
Bei richtiger Anwendung kannst du mit Zusatzstoffen mehr aus deinen Pflanzen herausholen. Sie helfen, das volle Pflanzenpotenzial zu entfalten, was Grundnährstoffe allein nicht in vollem Umfang garantieren können. Im Folgenden findest du die wichtigsten Möglichkeiten, wie Zusatzstoffe deine nächste Ernte verbessern können.
Maximieren das Ertragspotenzial
Einer der Hauptnutzen der Verwendung von Cannabis-Zusatzstoffen ist der höhere Ertrag. Produkte, die in der Blüte zusätzlich Phosphor und Kalium liefern, sorgen für fettere Blüten. Kohlenhydratzusätze geben den Pflanzen die erforderliche Energie, um weiterhin reichlich Blüten zu bilden, während Enzyme die Nährstoffaufnahme unterstützen, was wiederum zu einer besseren Entwicklung der Blüten beiträgt.
Mehrstufige Blüte-Booster wie Plagron Green Sensation oder Plagron PK 13-14 wurden genau für diesen Zweck entwickelt. Sie unterstützen eine gleichmäßige Blütenentwicklung und sorgen dafür, dass die Pflanzen dichte, fette Blüten bilden können.
Verbessern Geschmack, Aroma und Harzproduktion
Gutes Cannabis sollte intensiv schmecken und duften sowie eine dicke Harzschicht aufweisen. Zusatzstoffe, die auf die Produktion von Terpenen und Flavonoiden abzielen, helfen dabei, diese Eigenschaften besser zur Geltung zu bringen. Plagron Sugar Royal steigert zum Beispiel die natürliche Terpeneproduktion der Pflanze, was zu stärkeren Aromen und einem höheren Harzgehalt führt. Es wirkt besonders gut zusammen mit PK-Boostern und Blütenährstoffen.
Stärken die Wurzelentwicklung
Starke Wurzeln nehmen mehr Nährstoffe auf und machen Pflanzen stabiler und widerstandsfähiger. Zusatzstoffe wie Plagron Power Roots fördern ein schnelles, gesundes Wurzelwachstum, indem sie wichtige Vitamine und organische Verbindungen liefern.
Eine gute Wurzelentwicklung hilft Pflanzen auch, mit Stress umzugehen, sei es durch Umtopfen, Überwässerung oder Umweltveränderungen. Ein robustes Wurzelsystem ist essenziell für den Anbau gesunder, ertragreicher Pflanzen.
Stärken die Immunität und Stressresistenz
Zusatzstoffe, die die Pflanzenimmunität stärken, können das Krankheitsrisiko verringern und die Leistung unter stressigen Bedingungen verbessern. Grower verwenden oft Kieselsäure, Aminosäuren und nützliche Mikroben, um die Immunität und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu stärken. Sie sind kein Allheilmittel, aber sie können dazu beitragen, dass Schädlinge, Krankheitserreger oder Stresssymptome gar nicht erst auftreten.
Ein gutes Beispiel ist Plagron Vita Race, das während der Wachstumsphase und zu Beginn der Blüte verwendet wird. Als Blattspray unterstützt es die Chlorophyllproduktion und verbessert die Nährstoffaufnahme, sodass die Pflanzen auch unter nicht idealen Bedingungen stark bleiben.
So verwendet man Zusatzstoffe (nach Wachstumsstadium)
Es ist entscheidend, den richtigen Zusatzstoff zur richtigen Zeit zu nutzen. Cannabispflanzen brauchen unterschiedliche Nährstoffe in der Wachstums-, Blüte- und finalen Spülphase. So stimmst du Cannabis-Zusatzstoffe auf den jeweiligen Zeitpunkt ab und erzielst die besten Ergebnisse.
Wachstumsphase
In der vegetativen Phase geht es darum, eine starke, gesunde Struktur und ein üppiges Blattwerk aufzubauen. Zusatzstoffe, die in der Wachstumsphase verwendet werden, sollten die Wurzelgesundheit, Pflanzenstruktur und frühe Stressresistenz unterstützen. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:
- Wurzelstimulatoren: Produkte wie Plagron Power Roots helfen jungen Pflanzen, eine solide Basis aufzubauen.
- Kieselsäure: fördert stärkere Stängel und einen besseren Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.
- Mikrobielle Beimpfungen: verbessern die Bodengesundheit durch die Einführung nützlicher Bakterien und Pilze.
- Vitamin- oder Enzymprodukte: mildern den Umtopfschock und fördern schnelleres Wachstum
Plagron Vita Race ist in dieser Phase ebenfalls sehr wirksam. Als Blattspray angewandt, fördert es die Photosynthese und hilft, die Pflanzenvitalität zu verbessern.
Blütephase
Sobald die Blüte beginnt, verlagern Cannabispflanzen ihren Fokus vom Wachstum auf die Fortpflanzung. Die Zusatzstoffe, die du in der Blüte verwendest, sollten daher die Blütenproduktion, das Aroma und die Harzbildung unterstützen. Beispiele hierfür sind unter anderem:
- PK-Booster: Produkte wie Green Sensation oder PK 13-14 liefern zusätzlich Phosphor und Kalium, um die Blütenbildung und -größe zu unterstützen.
- Terpen-Booster oder Kohlenhydratzusätze: Plagron Sugar Royal fördert beispielsweise die Terpenproduktion und hilft bei der Entwicklung von Aroma- und Geschmacksverbindungen.
- Enzyme: halten die Wurzelfunktion aufrecht und verhindern Nährstoffsperren bei starker Düngung.
Die Verwendung von Zusatzstoffen für die Blütephase in Kombination mit deinen Grundnährstoffen kann zu größeren, klebrigeren Buds mit besserem Geschmack und Geruch führen.
Spülphase
Gegen Ende des Anbauzyklus werden die Nährstoffe schrittweise reduziert, damit die Pflanze die gespeicherten Salze aufbrauchen und sich auf die Ernte vorbereiten kann. Für beste Ergebnisse empfehlen wir Folgendes:
- Eine Spülung mit pH-regulierte Wasser, um überschüssige Nährstoffe auszuspülen
- Spüllösungen, die Zusatzstoffe enthalten, die den Spülvorgang beschleunigen und ein besseres Aroma des Endprodukts versprechen
Das Ziel ist hierbei ein sanfterer Rauch und ein natürlicherer Geschmack. Eine Überdüngung am Ende des Anbauzyklus kann zu kratzigen oder chemisch schmeckenden Buds führen, was durch eine richtige Spülung vermieden werden kann.
Cannabis-Zusatzstoffe: Eine Überlegung wert
Viele Anfänger und fortgeschrittene Cannabis-Grower halten sich an Grundnährstoffe und erzielen solide Ergebnisse. Doch wenn der Ertrag stagniert oder die Qualität nachlässt, sind Zusatzstoffe oft der nächste logische Schritt. Sie sind nicht bei jedem Grow nötig, können aber das Ergebnis ohne größere Änderungen der Routine verbessern.
Wenn du eine einfache Einführung in Zusatzstoffe suchst, bieten Komplettlösungen wie Zamnesia Monster Bud Mix viele der essenziellen Zusätze in einer Mischung. Für einen gezielteren Ansatz unterteilen Startersets wie das Zamnesia Monster Bud Boost Pack oder die Plagron Top Grow Box den Düngeplan in klare Phasen, was die Anwendung des richtigen Produkts zum richtigen Zeitpunkt erleichtert.
Bei sorgfältiger Anwendung helfen dir Zusatzstoffe, die sich ändernden Bedürfnisse deiner Pflanzen in jeder Phase zu erfüllen. Sie können die Wurzelgesundheit, Blütendichte, den Geschmack, das Aroma und die Stressresistenz verbessern und dir gleichzeitig mehr Kontrolle über die Entwicklung deiner Pflanzen von Anfang bis Ende geben.
-
6 min 17. Juli 2023 Welche Cannabisdünger Sind Die Besten? Neben hochwertigem Boden ist Dünger für den Ertrag Deiner Cannabispflanzen wichtig. Das Angebot organischer/chemischer Dünger ist umfangreich, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, zu Hause selbst...
-
8 min 14. Juli 2022 Wie Man Cannabispflanzen Mit Nährstoffen Versorgt Eine gesunde Cannabispflanze muss eine strenge Diät einhalten. Stell sie Dir wie einen Top-Athleten und Dich selbst als dessen Ernährungsberater vor. Die Optimierung der Nahrungsaufnahme ist der...
-
4 min 19. Februar 2020 Wie Du Mit Plagron Das Beste Aus Deinen Pflanzen Rausholst Egal, ob es sich um Nährstoffpakete handelt, Einsteigeranleitungen, einen Anbaukalender nach Maß, oder Du auf Hydrokultur umsteigen möchtest, Plagron hat alles. Lies weiter und erfahre mehr über...
-
11 min 13. Juni 2019 Makro- Und Mikronährstoffmängel Entmystifiziert Jeder Anbauer muss über Makro- und Mikronährstoffmängel Bescheid wissen, denn Ignoranz kann Deine Cannabispflanzen buchstäblich umbringen. Es gibt keine Cannabis-Notrettungsdienste, an die man sich...